"Die kommenden zehn Wochen bis zum Wahltag möchte ich nutzen, um den Karlsruher Bürgern ein gutes Gefühl zu vermitteln, damit sie mich mit ruhigem Gewissen zu ihrem neuen Oberbürgermeister wählen können", so Weigt in einer Presseinformation.
Besonders wichtig sei dem erfahrenen Kommunalpolitiker der enge Austausch mit den Bürgern. "Kommunalpolitik heißt für mich, die Lebenswirklichkeit der Menschen zu gestalten, gleichermaßen in allen Lebensbereichen und -phasen."

Angehen will Weigt, der von den Karlsruher Fraktionen CDU und FDP unterstützt wird, vor allem die großen Themen wie Klimaschutz, Mobilität und Digitalisierung. "Kommunale Lebenswirklichkeit heißt aber auch Wohnraum für die Menschen zu gewährleisten, Arbeitsplätze zu sichern und die Rahmenbedingungen für zukunftsfähige Arbeitsplätze zu schaffen und auch darum, vielfältige kulturelle Angebote zu erhalten und zu fördern."
Zur Person:
Sven Weigt ist 49 Jahre alt, verheiratet mit seiner Frau Constanze, die in einer Mannheimer Kanzlei als Rechtsanwältin tätig ist. Gemeinsam hat das Paar drei Kinder. Er studierte von 1991 bis 1995 an der Fachhochschule Kehl, Hochschule für öffentliche Verwaltung. Es folgten berufliche Stationen beim Kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg, für die Gemeinde Forst und schließlich seit 2007 als Bürgermeister der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard. Weigt engagiert sich im Kreistag als Fraktionsvorsitzender und erster ehrenamtlicher Stellvertreter des Landrats, im Regionalverband Mittlerer Oberrhein, im Finanzausschuss des Gemeindetages von BW, im Vorstand der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten, im Verwaltungsrat der Sparkasse Kraichgau sowie als stellvertretender Vorsitzender der Musik- und Kunstschule Bruchsal.