01 Melchien, Yvette
- Alter: 37
- Geburtsort: Karlsruhe
- Wohnort (Stadtteil): Nordweststadt
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: zwei
- Erlernter Beruf: Lehrerin zweites Staatsexamen
- Aktuelle Tätigkeit: Lehrerin an einer beruflichen Schule in Elternzeit
- Im Gemeinderat seit: 2009
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich möchte Karlsruhe als vielfältige und lebenswerte Stadt erhalten, Kindern und Jugendlichen ein gutes Aufwachsen ermöglichen, Familien fördern, Hilfebedürftige unterstützen – gemeinsam mit starken Vereinen und Organisationen."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich engagiere mich für eine starke soziale Stadt: für verlässliche und gute Kinderbetreuung, attraktive und bedarfsdeckende Angebote von Alt bis Jung sowie ein starkes soziales Netz, damit alle, die Hilfe brauchen, diese auch bekommen."
02 Huber, Anton

- Alter: 37
- Geburtsort: Karlsruhe
- Wohnort (Stadtteil): Wolfartsweier
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: eins
- Erlernter Beruf: Physiker (Promotion)
- Aktuelle Tätigkeit: Referent für politische Vernetzungsarbeit (am Karlsruher Institut für Technologie), Ortsvorsteher von Wolfartsweier
- Im Gemeinderat seit: 2019
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Der Mensch soll im Mittelpunkt der Karlsruher Kommunalpolitik stehen und deshalb möchte ich mich weiterhin im Gemeinderat für die Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und eine Klima- und Wohnungspolitik einsetzen, die alle mitnimmt, anstatt zu spalten."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit müssen Hand in Hand gehen – jeder muss sich ein nachhaltiges Leben leisten können und von den dafür notwendigen Veränderungen profitieren – ohne moralischen Zeigefinger!"
03 Uysal, Sibel

- Alter: 41
- Geburtsort: Karlsruhe-Durlach
- Wohnort (Stadtteil): Rüppurr
- Familienstand: ledig
- Kinder: keine
- Erlernter Beruf: Realschullehrerin (Zweites Staatsexamen)
- Aktuelle Tätigkeit: Lehrerin an der Sophie-Scholl-Realschule
- Im Gemeinderat seit: 2014
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Als Stadträtin setze ich mich dafür ein, positive Veränderungen zu fördern, die Lebensqualität zu verbessern und die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger zu vertreten. Mit meiner Erfahrung und Leidenschaft strebe ich danach, einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung unserer Stadt zu leisten und sie zu einem lebenswerteren und gerechteren Ort für alle Bewohnerinnen und Bewohner zu machen."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich strebe an, mich im Karlsruher Gemeinderat besonders für die Sanierung der Schulen, die Stärkung unseres Gesundheitswesens – insbesondere des Städtischen Klinikums – sowie für eine innovative Weiterentwicklung des öffentlichen Nahverkehrs und die dynamische Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts Karlsruhe einzusetzen."
04 Dr. Fechler, Raphael

- Alter: 55
- Geburtsort: Wuppertal
- Wohnort (Stadtteil): Nordweststadt
- Familienstand: in Partnerschaft
- Kinder: vier
- Erlernter Beruf: Facharzt Urologie (Promotion, Dr. med.), in Weiterbildung für Psychotherapie
- Aktuelle Tätigkeit: Leitender Arzt (bei der Bundesagentur für Arbeit)
- Im Gemeinderat seit: 2023, 2014-2019
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich will durch eine für die Bürgerinnen und Bürger verlässliche und berechenbare Politik den gesellschaftlichen und sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt erhalten und stärken."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich möchte mich schwerpunktmäßig für den Ausbau der schulischen/vorschulischen Infrastruktur und die Schaffung von Wohnraum einsetzen. Ich will die Lebensqualität der Stadt für ihre Menschen weiterentwickeln und stärken."
05 Schmid, Melis

- Alter: 39
- Geburtsort: Türkei Istanbul
- Wohnort (Stadtteil): Rüppurr
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: zwei
- Erlernter Beruf: Islamwissenschaftlerin (M.A.)
- Aktuelle Tätigkeit: : Stellvertretende Leiterin der Abteilung Außenbeziehungen der Stadt Stuttgart
- Im Gemeinderat seit: Noch nicht
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Mir ist es wichtig, mich aktiv für unsere Stadtgesellschaft einzusetzen, vor Ort zu gestalten und für unsere demokratischen Werte einzustehen."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Eine Stadt lebt von Zusammenhalt und Gemeinschaft aller Generationen, für mich beginnend mit besseren Rahmenbedingungen für eine gute und flexible Kinderbetreuung. Ich möchte mich im Karlsruher Gemeinderat für Chancengleichheit in der frühkindlichen Bildung einsetzen und dabei die Perspektive berufstätiger Eltern einbringen."
06 Tröndle, Mathias

- Alter: 67
- Geburtsort: Karlsruhe
- Wohnort (Stadtteil): Durlach
- Familienstand: alleinstehend
- Kinder: eines (zwei Enkelsöhne)
- Erlernter Beruf: Journalist und Historiker
- Aktuelle Tätigkeit: Freier Journalist und Autor (früher Redaktionsleiter des Presse- und Informationsamts der Stadt Karlsruhe)
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich will mit klarem und zuverlässigem Handeln die derzeit eher triste Grundstimmung ein wenig aufhellen und dazu beitragen, dass alle Menschen in meiner Heimatstadt die Chance haben, gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Für meine Arbeit im Gemeinderat sind mir die Förderung von Inklusion, Sport und Kultur, das Eintreten für Familien und die ältere Generation, das Schaffen bezahlbaren Wohnraums sowie die Belange Durlachs wesentliche Herzensanliegen."
07 Ernemann, Elke

- Alter: 65
- Geburtsort: Aschaffenburg
- Wohnort (Stadtteil): Hohenwettersbach
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: zwei (zwei Enkelkinder)
- Erlernter Beruf: Justizbeamtin
- Aktuelle Tätigkeit: Hausfrau, Ortsvorsteherin von Hohenwettersbach
- Im Gemeinderat seit: 2004
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich möchte weiterhin Verantwortung im Gemeinderat übernehmen und die Politik mit meiner Erfahrung mitgestalten. Ich will im ständigen Gespräch mit den Bürger:innen sein, um mich bestmöglich für sie einsetzen zu können."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Meine Schwerpunkte sind die Stärkung der Stadtteile und der Erhalt der Vereinskultur und Verbesserung der Nahversorgung. Ein besonderes Anliegen ist mir die Unterstützung der breitgefächerten Kulturszene. Jede Kulturinstitution leistet einen wichtigen Beitrag für unser gesellschaftliches Zusammenleben!"
08 Dr. Langewitz, Oliver

- Alter: 47
- Geburtsort: Karlsruhe
- Wohnort (Stadtteil): Knielingen
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: keine
- Erlernter Beruf: Soziologe (Promotion, Dr. phil.)
- Aktuelle Tätigkeit: Geschäftsführender Vorstand des Filmboard Karlsruhe e. V. und Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen (z. B. KIT, HKA, Hochschule für Musik)
- Im Gemeinderat seit: noch nicht
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Die Verteidigung demokratischer Werte ist mir genauso wichtig wie eine gute Weiterentwicklung der städtischen Themen in schwierigen politischen und wirtschaftlichen Zeiten und hierfür möchte ich meine breite berufliche und akademische Expertise einbringen - sachlich, kreativ und mit Elan."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich möchte mich im Karlsruher Gemeinderat für die Karlsruher Kulturszene, für deutlich mehr bezahlbaren Wohnraum, für die Verbesserung der digitalen Infrastruktur der Stadt und für die positive Entwicklung der Karlsruher Innenstadt einsetzen, für die sicherlich auch viele kreative und innovative Ideen notwendig sein werden."
09 Moser, Irene

- Alter: 67
- Geburtsort: Zillertal
- Wohnort (Stadtteil): Neureut
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: eines (einen Enkel)
- Erlernter Beruf: Grund- und Hauptschullehrerin (Zweites Staatsexamen)
- Aktuelle Tätigkeit: Ruhestand (früher Grund- und Hauptschullehrerin im Mutter-Kind- und Mädchenheim Hardtstiftung)
- Im Gemeinderat seit: 2014
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich möchte mich im Gemeinderat für verlässliche Kita-Zeiten einsetzen, den sozialen Zusammenhalt und Bürgernähe stärken, mich für mehr bezahlbaren Wohnraum, den sich die Menschen leisten können, einsetzen und die demokratischen Werte stärken."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Wichtig sind mir die Sanierung von Schulen, der weitere Ausbau von Kitas, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, ein Ersatzneubau des Hallenbades in Neureut sowie die Unterstützung von Sportvereinen. Unabdingbar ist die Soziale Quartiersentwicklung unter Beteiligung des Ehrenamts."
10 Budnik, Artur

- Alter: 47
- Geburtsort: Gdingen, Polen
- Wohnort (Stadtteil): Innenstadt-West
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: zwei
- Erlernter Beruf: Studium Deutsch/Spanisch, dann Ausbildung zum Jobcoach in Berlin
- Aktuelle Tätigkeit: Jobcoach für die Hagsfelder Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (Teil der Lebenshilfe)
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich möchte, dass es allen Bürger:innen unserer wunderbaren Stadt gut geht und dass alle gleichermaßen zufrieden mit den Angeboten der Stadt sind, dass Eltern - insbesondere Mütter - arbeiten gehen können, wofür es eine zuverlässige Betreuung von der Krippe bis zur Schule geben muss."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Unter anderem werde ich mich dafür einsetzen, dass Familien und insbesondere deren Kinder noch stärker in den Fokus der Politik rücken - eine (inklusive) Bildung spielt dabei eine große Rolle - auch müssen wir beim Bau von Wohnungen wieder Schwung aufnehmen."
11 Miliczek, Paulina

- Alter: 27
- Geburtsort: Stuttgart
- Wohnort (Stadtteil): Neureut
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: keine
- Erlernter Beruf: Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin (M.A.)
- Aktuelle Tätigkeit: Doktorandin und Dozentin/akademische Mitarbeiterin (an der PH Karlsruhe)
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Im Gemeinderat möchte ich mich für eine starke Beteiligung der Menschen, die hier leben, an politischen Prozessen einsetzen, um Stimmen Gehör zu verschaffen, die zu oft nicht angehört oder überhört werden."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Inhaltlich werde ich mich schwerpunktmäßig für die Förderung demokratischer Prozesse und die Bekämpfung sozialer Ungleichheiten einsetzen; dazu zählen unter anderem eine verbindliche Etablierung einer dauerhaften Beteiligung der in Karlsruhe wohnenden Menschen an politischen Entscheidungen und die Schaffung von barrierefreien und zugänglichen öffentlichen Orten, an welchen jede Person sich wohlfühlen kann."
12 Zeh, Michael

- Alter: 67
- Geburtsort: Karlsruhe
- Wohnort (Stadtteil): Beiertheim
- Familienstand: ledig
- Kinder: keine
- Erlernter Beruf: Entwicklungsingenieur
- Aktuelle Tätigkeit: Ruhestand (früher Entwicklungsingenieur bei Siemens Karlsruhe)
- Im Gemeinderat seit: 1994
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Karlsruhe will ich zu einer weltoffenen, wirtschaftlich attraktiven, modernen und sozialen Stadt weiterentwickeln, in der alle Menschen die gleichen Chancen haben. Ich will die Zukunft von Karlsruhe aktiv mitgestalten."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Mehr Lebensqualität für Karlsruhe: Dazu gehören bezahlbares Wohnen, Klimaschutz und moderne Mobilitätskonzepte."
13 Perez, Carina

- Alter: 28
- Geburtsort: Lyon, Frankreich
- Wohnort (Stadtteil): Innenstadt-Ost
- Familienstand: ledig
- Kinder: keine
- Erlernter Beruf: Ökonomin (M.Sc.), Politologin (M.Sc.)
- Aktuelle Tätigkeit: Ministerial-Referentin für europäische Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich möchte mich im Karlsruher Gemeinderat für die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Karlsruhe auf dem Weg der grünen und digitalen Wende einsetzen sowie für eine stärkere Beteiligung der Jugend an der dafür notwendigen demokratischen Debatte."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich möchte im Gemeinderat prioritär drei Ziele verfolgen: Erstens, die Bürgerbeteiligung stärken, vor allem für die Jugend. Zweitens, Integration fördern, um die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt zu stärken. Drittens, das Potenzial in Karlsruhe für erneuerbare Energien (v.a. Photovoltaik) ausschöpfen."
14 Keller, Adrian

- Alter: 23
- Geburtsort: Freiburg
- Wohnort (Stadtteil): Südweststadt
- Familienstand: ledig
- Kinder: keine
- Erlernter Beruf: Student der Informatik
- Aktuelle Tätigkeit: Ministerial-Referentin für europäische Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich möchte mich im Karlsruher Gemeinderat für die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Karlsruhe auf dem Weg der grünen und digitalen Wende einsetzen sowie für eine stärkere Beteiligung der Jugend an der dafür notwendigen demokratischen Debatte."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich möchte im Gemeinderat prioritär drei Ziele verfolgen: Erstens, die Bürgerbeteiligung stärken, vor allem für die Jugend. Zweitens, Integration fördern, um die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt zu stärken. Drittens, das Potenzial in Karlsruhe für erneuerbare Energien (v.a. Photovoltaik) ausschöpfen."
15 Göppert, Maren

- Alter: 49
- Geburtsort: Karlsruhe
- Wohnort (Stadtteil): Rintheim
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: zwei
- Erlernter Beruf: Lehrerin Deutsch und Erdkunde (Zweites Staatsexamen)
- Aktuelle Tätigkeit: Lehrerin (an der Element-i Gemeinschaftsschule Karlsruhe)
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Kommunalpolitik lebt von der Vielfältigkeit der Menschen, die aktiv teilnehmen - ich möchte Teil dieser Vielfalt sein."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Die soziale Gerechtigkeit in der Stadt, in der ich lebe und arbeite, liegt mir ganz besonders am Herzen. Das beginnt beim weiteren Ausbau von kostengünstigen Kitas und setzt sich dann bei der Chancengleichheit aller Kinder an sanierten Schulen, bezahlbarem Wohnraum und einem gut ausgebauten ÖPNV fort."
16 Metzke, Felix

- Alter: 27
- Geburtsort: Karlsruhe-Hagsfeld
- Wohnort (Stadtteil): Weststadt
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: keine
- Erlernter Beruf: Student Soziale Arbeit
- Aktuelle Tätigkeit: Dualer Student in einer Kita
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich will in einer Welt der multiplen Krisen mit einer neuen Dynamik an Lösungen für den Klimawandel und die soziale Spaltung unserer Gesellschaft arbeiten."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich möchte mich noch stärker für die Beteiligung aller Menschen in Karlsruhe einsetzen und aktiv auf jene zu gehen, die von Entscheidungen des Gemeinderats betroffen sind und mit Ihnen Lösungen finden. Inhaltlich möchte ich mich dafür einsetzen, durch Anpassungen an immer heißere Temperaturen unser Karlsruhe noch lebenswerter zu gestalten, denn Klimaschutz ist auch mehr Grün und mehr Platz für alle Menschen."
17 Yesil, Zahide

- Alter: 53
- Geburtsort: Adana, Türkei
- Wohnort (Stadtteil): Durlach
- Familienstand: geschieden
- Kinder: eins
- Erlernter Beruf: Bürokauffrau
- Aktuelle Tätigkeit: aktuell im Sabbatjahr
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich möchte in den Gemeinderat, um aktiv die Zukunft Karlsruhes mitzugestalten und mich für ein soziales und kulturell vielfältiges Karlsruhe einzusetzen."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich möchte mich im Karlsruher Gemeinderat für die Sanierung von Schulen, den Ausbau der Kitas und von Frauenhäusern sowie die Unterstützung von Familien und bezahlbaren Wohnraum einsetzen. Für eine Wohnung soll (mit allen Betriebskosten) dauerhaft nicht mehr als ein Drittel des Haushaltseinkommens aufgebracht werden müssen."
18 Friedrich, Nicolai

- Alter: 31
- Geburtsort: Karlsruhe
- Wohnort (Stadtteil): Mühlburg
- Familienstand: ledig
- Kinder: keine
- Erlernter Beruf: Chemisch-technischer Assistent
- Aktuelle Tätigkeit: Laborant in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung eines Maschinenbau- Unternehmens
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich möchte mich im Karlsruher Gemeinderat für ein soziales und kulturell vielfältiges Karlsruhe einsetzen."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich möchte mich im Gemeinderat vor allem für die Themen junger Menschen einsetzen, die ich durch meine Arbeit im Vorstand des Stadtjugendausschuss Karlsruhe e.V. kenne."
19 Schweiger, Yasmin

- Alter: 29
- Geburtsort: Karlsruhe
- Wohnort (Stadtteil): Südstadt
- Familienstand: ledig
- Kinder: keine
- Erlernter Beruf: Volljuristin
- Aktuelle Tätigkeit: Rechtsanwältin
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich möchte mich im Karlsruher Gemeinderat mit meinem Engagement und meinem juristischen Sachverstand für eine lebenswerte, barrierefreie und vielfältige Stadt einsetzen."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich möchte eine Stadt, die mit zahlreichen Grünflächen, Sitzgelegenheiten und einem gut getakteten ÖPNV überzeugt und in der Gesundheitsfürsorge und Kultur für alle zugänglich ist."
20 Linder, Alexander

- Alter: 25
- Geburtsort: Marktoberdorf
- Wohnort (Stadtteil): Rüppurr
- Familienstand: ledig
- Kinder: keine
- Erlernter Beruf: Informatiker (B.Sc.)
- Aktuelle Tätigkeit: Master-Student der Informatik am KIT
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich möchte den Stadtrat mit meinem lösungsorientierten, informatischen Blickwinkel bereichern."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich möchte im Gemeinderat für eine sinnvoll eingesetzte Verwaltungsdigitalisierung sorgen, die sowohl benutzerfreundlich als auch sicher und Privatsphäre wahrend gestaltet ist."
21 Mutter, Hanne

- Alter: 40
- Geburtsort: Kassel
- Wohnort (Stadtteil): Südweststadt
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: zwei
- Erlernter Beruf: Volljuristin
- Aktuelle Tätigkeit: Verwaltungsjuristin (beim Regierungspräsidium Karlsruhe)
- Im Gemeinderat seit: Noch nicht
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich möchte in den Karlsruher Gemeinderat, um mich für ein lebenswertes und zukunftsfähiges Karlsruhe einzusetzen."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich möchte mich im Karlsruher Gemeinderat für zuverlässige Kinderbetreuungsangebote sowie für nachhaltige Verkehrskonzepte einsetzen."
22 Schrank, Samuel

- Alter: 26
- Geburtsort: Rosenheim
- Wohnort (Stadtteil): Hagsfeld
- Familienstand: ledig
- Kinder: keine
- Erlernter Beruf: Student Chemieingenieurwesen
- Aktuelle Tätigkeit: Student Chemieingenieurwesen am KIT
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Mit meiner Kandidatur möchte ich mich für sozialverträglichen Klimaschutz, eine solide Haushaltsführung und die Erneuerung der Stadtsubstanz einsetzen."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich möchte mich im Gemeinderat für eine nachhaltige Verkehrspolitik einsetzen: bessere Fahrradwege, mehr Grünflächen und Fassadenbegrünung, so dass Karlsruhe für die Folgen des Klimawandels fit gemacht wird."
23 Kaplaner, Firdevs

- Alter: 47
- Geburtsort: Karlsruhe
- Wohnort (Stadtteil): Durlach
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: keine
- Erlernter Beruf: Pädagogin (M.A.)
- Aktuelle Tätigkeit: Sachgebietsleitung bei der AWO Karlsruhe gGmbH in der Jugendhilfe
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich möchte mich im Karlsruher Gemeinderat für die Schaffung einer chancengleichen, zukunftsorientierten Bildungslandschaft einsetzen."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Besondere Anliegen sind mir die Stärkung der Schulen, Förderung innovativer Methoden und Vernetzung von Schule, Eltern und Gemeinde."
24 Lehmann, Eric

- Alter: 27
- Geburtsort: Karlsruhe
- Wohnort (Stadtteil): Daxlanden
- Familienstand: ledig
- Kinder: keine
- Erlernter Beruf: Koch
- Aktuelle Tätigkeit: Mitarbeiter Bundeswehr (Lagerwirtschaft)
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Weil nur meckern nicht hilft, sondern man sich aktiv einbringen muss, um was zu verändern."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Bei mir werden Themen wie mehr Bürgerbeteiligung (besonders durch Bürgerentscheide und andere Beteiligungsformen) ganz oben stehen und mehr soziale Treffpunkte in der Stadt, wo sich die unterschiedlichen sozialen Schichten wieder treffen/begegnen."
25 Weisser, Karin

- Alter: 59
- Geburtsort: Karlsruhe
- Wohnort (Stadtteil): Daxlanden
- Familienstand: ledig
- Kinder: zwei
- Erlernter Beruf: Arzthelferin
- Aktuelle Tätigkeit: Mitarbeiterin im SPD-Regionalzentrum Karlsruhe/Nordschwarzwald
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich will den Menschen eine Stimme geben, die im Gesundheitswesen arbeiten, aber auch denen, die auf eine gute Versorgung angewiesen sind."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Mit meiner langjährigen Erfahrung im Gesundheitssektor möchte ich dazu beitragen, Ausstattung und Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern sowie Pflegeeinrichtungen zu verbessern, damit eine gute Betreuung dauerhaft gewährleistet werden kann."
26 Elsner, Christoph

- Alter: 32
- Geburtsort: Kirchheim unter Teck
- Wohnort (Stadtteil): Nordweststadt
- Familienstand: ledig
- Kinder: keine
- Erlernter Beruf: Ingenieur für Elektro- und Informationstechnik (M.Sc.)
- Aktuelle Tätigkeit: Softwareentwickler bei einem Medizintechnikunternehmen
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich möchte gerne in den Stadtrat, damit Karlsruhe eine Vorreiterrolle in sozialen und ökologischen Themen einnimmt."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich setze mich für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen im sozialen Bereich ein, damit wir in Zukunft eine gute Qualität sowohl in der medizinischen Versorgung als auch in der Kinderbetreuung haben."
27 Roth, Natascha

- Alter: 51
- Geburtsort: Berlin
- Wohnort (Stadtteil): Weststadt
- Familienstand: in Partnerschaft
- Kinder:zwei
- Erlernter Beruf: Bauingenieurin
- Aktuelle Tätigkeit: Planung von Anlagen für den Schienenverkehr und ÖPNV (bei der Deutschen Bahn)
- Im Gemeinderat seit: von 2004 bis 2009
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich trete ein für größtmögliche Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen, eine multimodale und digitale Weiterentwicklung der Verkehrspolitik sowie eine Stärkung der Demokratie durch umfassende Mitgestaltungsmöglichkeiten."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich möchte mich für den weiteren Ausbau von Kitaplätzen sowie der Ganztagsschule einsetzen und ich möchte weiter daran arbeiten, dass das letzte Kita-Jahr beitragsfrei wird – wobei ich hier auch das Land in der Pflicht sehe – aber vermutlich schaffen wir es kommunal schneller."
28 Deligöz, Davut

- Alter: 54
- Geburtsort: Bayburt, Türkei
- Wohnort (Stadtteil): Rintheim
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: drei
- Erlernter Beruf: KFZ-Techniker-Meister
- Aktuelle Tätigkeit: Geschäftsführer und Gesellschafter, öffentlich bestellter und vereidigter KFZ-Sachverständiger von der Handwerkskammer Karlsruhe
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Als selbständiger Handwerksmeister mit deutsch-türkischem Migrationshintergrund strebe ich danach, im Karlsruher Gemeinderat Verantwortung zu übernehmen, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich möchte Anreize setzen, um lukrative Gewerbe- und Handwerksbetriebe zur Ansiedlung in Karlsruhe zu motivieren, und zugleich die Nahversorgung für Rentnerinnen und Rentner in der Innenstadt sicherstellen."
29 Güler, Yasemin

- Alter: 43
- Geburtsort: Karlsruhe
- Wohnort (Stadtteil): Mühlburg
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: zwei
- Erlernter Beruf: Dipl.-Betriebswirtin (BA)
- Aktuelle Tätigkeit: Controlling
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich möchte die Anliegen der Frauen und ihre alltäglichen Probleme sichtbar machen – seien es finanzielle Probleme, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, unzureichende berufliche Entwicklungsmöglichkeiten oder Hürden auf dem Weg zur Selbstständigkeit."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich möchte das Empowerment von Frauen in Karlsruhe weiter fördern, dazu gehört auch, geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen wie z. B. eine Hotline, an die sich Frauen wenden können, um über ihre Möglichkeiten der Weiterbildung oder Wege in die Selbstständigkeit zu sprechen."
30 Clausnizer, Harry

- Alter: 37
- Geburtsort: keine Angabe
- Wohnort (Stadtteil): Innenstadt-West
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: keine
- Erlernter Beruf: Maschinenbau
- Aktuelle Tätigkeit: Heimleiter (für das Studierendenwohnheim “:Domus7”)
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich möchte Kommunalpolitik für alle machen und damit ein Zeichen setzen, dass mir die Entwicklung von Karlsruhe und seiner Bewohner:innen wichtig ist."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich mache mich stark für die Schaffung von mehr Wohnraum und für modernere Schulen – sowohl in Bezug auf Ausstattung als auch die Gebäudesubstanz. Das Angebot an öffentlichen Toiletten und Trinkwassermöglichkeiten sollte zudem ausgebaut werden."
31 Mehnert, Barbara

- Alter: 66
- Geburtsort: Karlsruhe
- Wohnort (Stadtteil): Südstadt
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: keine
- Erlernter Beruf: Dipl.-Sozialarbeiterin, Sozialwirtin
- Aktuelle Tätigkeit: Geschäftsbereichsleiterin Jugend und Soziales
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich setze mich für eine demokratische, menschenfreundliche Gesellschaft ein, für die Teilhabe und Bildungschancen aller Menschen."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich möchte Kinderarmut nachhaltig bekämpfen – soziale Gerechtigkeit, Bildung und Teilhabe für alle Kinder müssen selbstverständlich sein. Jedes Kind, jeder Jugendliche soll die Chance haben, eine positive Lebensperspektive aufzubauen."
32 Cañas Kurz, Edgardo

- Alter: 33
- Geburtsort: San Salvador, El Salvador
- Wohnort (Stadtteil): Innenstadt-West
- Familienstand: ledig
- Kinder: keine
- Erlernter Beruf: Umweltingenieurwissenschaften (Promotion, PhD)
- Aktuelle Tätigkeit: Projektingenieur und Lehrbeauftragter für Angewandte Chemie (an der Hochschule Karlsruhe)
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich möchte mich für wichtige Themen, die unsere Stadt betreffen, aktiv engagieren und an der Entwicklung Karlsruhes mitwirken."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich möchte mich im Karlsruher Gemeinderat für eine klimagerechte Stadt sowie für mehr Kulturraum und 'Safe-Spaces' für Kinder und Jugendliche einsetzen."
33 Hölzer, Angela

- Alter: Keine Angabe
- Geburtsort: Karlsruhe
- Wohnort: Knielingen
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: eins
- Erlernter Beruf: Grund- und Hauptschullehrerin (Staatsexamen)
- Aktuelle Tätigkeit: Ruhestand (Rektorin a.D. der Nordschule Neureut), 1. Vorsitzende der Naturfreunde Knielingen
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich möchte die Entwicklung der Stadt mitgestalten."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich möchte im Karlsruher Gemeinderat in erster Linie für die Interessen des Stadtteils Knielingen eintreten, außerdem für die Interessen der Kinder und Jugendlichen der Stadt im schulischen Kontext."
34 Wrtal, Axel

- Alter: 54
- Geburtsort: Karlsruhe
- Wohnort (Stadtteil): Nordstadt
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: zwei
- Erlernter Beruf: Sozialversicherungsfachangestellter
- Aktuelle Tätigkeit: Kundenberatung bei der Techniker Krankenkasse
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich strebe das Amt des Stadtrats an, um das ehrenamtliche Engagement zu stärken und somit den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu festigen."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich möchte mich im Karlsruher Gemeinderat für ehrenamtlich Tätige sowie den Ausbau von Sportstätten einsetzen."
35 Schmid-Hagenmeyer, Brigitte

- Alter: 46
- Geburtsort: Lindenberg im Allgäu
- Wohnort (Stadtteil): Durlach
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: drei
- Erlernter Beruf: Psychologische Psychotherapeutin (Promotion)
- Aktuelle Tätigkeit: Niedergelassene Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Traumatherapie
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich möchte daran mitwirken, dass unsere Stadt für alle Bürger*innen in jeglicher Hinsicht ein guter Lebensort ist und auch in Zukunft bleibt."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich möchte mich im Karlsruher Gemeinderat insbesondere für die Gleichstellung und für die lokale Umsetzung der Istanbulkonvention einsetzen."
36 Zürcher, Arno

- Alter: 58
- Geburtsort: Lahr/Schwarzwald.
- Wohnort (Stadtteil): Oststadt
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: zwei
- Erlernter Beruf: Dipl.-Agraringenieur
- Aktuelle Tätigkeit: Leitender Direktor in der Landwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg (am Amt für Landwirtschaft und der Fachschule für Landwirtschaft im Ortenaukreis)
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich möchte mich für eine lebenswerte, nachhaltige und bezahlbare Stadt der kurzen Wege für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzen."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich möchte mich im Karlsruher Gemeinderat mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung für den Ausbau einer öffentlichen (Netz-)Infrastruktur zum Ausbau Erneuerbarer Energien, des ÖPNV, des Rad- und Fußverkehrs sowie zur Förderung gemeinschaftlicher Wohnbauprojekte einsetzen."
37 Dürr, Sandra

- Alter: 49
- Geburtsort: keine Angabe
- Wohnort (Stadtteil): Grötzingen
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: keine
- Erlernter Beruf: Dipl.-Ingenieurin Architektur
- Aktuelle Tätigkeit: Angestellte Architektin
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Karlsruhe soll weiterhin eine lebens- und aufenthaltswerte Stadt bleiben; die vorhandenen Potentiale sollen gefördert und weiterentwickelt werden."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich will mich vor allem in den Bereichen Wohnen und Bauen mit meinem Fachwissen einbringen."
38 Krebs, Nico

- Alter: 28
- Geburtsort: keine Angabe
- Wohnort (Stadtteil): Südstadt
- Familienstand: ledig
- Kinder: keine
- Erlernter Beruf: Gelernter Anlagenmechaniker
- Aktuelle Tätigkeit: Inhaber einer queeren Bar, Barchef
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich setze mich ein für die Förderung der queeren und allgemeinen Kultur, für Integrationsförderung, insbesondere für anerkannte Asylbewerber."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie lsich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich möchte die Förderung interkultureller Vorhaben sowie die Unterstützung der Gastronomie in Karlsruhe verbessern."
39 Mohr, Charlotte

- Alter: 36
- Geburtsort: Ludwigshafen am Rhein
- Wohnort (Stadtteil): Grünwinkel
- Familienstand: ledig
- Kinder: keine
- Erlernter Beruf: Linguistin/Betriebswirtin (M.A.)
- Aktuelle Tätigkeit: Customer Success Manager bei einem Dienstleister für Datenverarbeitung
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich möchte, dass wir gemeinsam eine dynamische und lebenswerte Stadt für alle schaffen, die auf Vielfalt, Nachhaltigkeit und Offenheit basiert."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich möchte mich im Gemeinderat vor allem für eine lebenswerte Gestaltung unserer Stadt einsetzen."
40 Wagner, Lukas

- Alter: 27
- Geburtsort: Bad Friedrichshall
- Wohnort (Stadtteil): Neureut
- Familienstand: ledig
- Kinder: keine
- Erlernter Beruf: Wirtschaftsingenieur (B.Sc.)
- Aktuelle Tätigkeit: Technischer Projektmanager für Infrastrukturprojekte (bei der Deutschen Bahn, DB InfraGO)
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich halte es für enorm wichtig, dass engagierte junge Menschen in den Parlamenten, Räten und Gremien repräsentiert sind und so Politik konkret mitgestalten können."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich möchte mich im Karlsruher Gemeinderat insbesondere für kostengünstigen Wohnraum, Beteiligung der Bürger an politischen Prozessen und städtische Anpassungen an den Klimawandel einsetzen."
41 Čuić-Huber, Tonja

- Alter: 35
- Geburtsort: Zagreb, Kroatien
- Wohnort (Stadtteil): Wolfartsweier
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: eins
- Erlernter Beruf: Zwei Masterabschlüsse in "Klavier Solo" und "Korrepetition auf den historischen Tasteninstrumenten"
- Aktuelle Tätigkeit: Freischaffende Pianistin und Klavierlehrerin
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Als Künstlerin kämpfe ich für gerechte Arbeitsbedingungen in der freien Kultur und möchte dieses Engagement im Karlsruher Gemeinderat forcieren."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Die Karlsruher Kulturlandschaft ist vielfältig und bunt, aber die Arbeitsbedingungen sind häufig prekär – das möchte ich mit aller Leidenschaft ändern, vor allem durch den fairen Einsatz öffentlicher Mittel."
42 Daub, Dieter

- Alter: 81
- Geburtsort: Kaiserslautern
- Wohnort (Stadtteil): Weststadt
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: zwei
- Erlernter Beruf: Facharzt Anästhesie (Promotion, Dr. med.)
- Aktuelle Tätigkeit: Ruhestand (früher Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor des Städtischen Klinikums Karlsruhe)
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich fühle mich kompetent, Beiträge zur Gesundheitsversorgung beizusteuern und habe Erfahrung im Krankenhausmanagement."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Vor allem die hospizliche Versorgung muss sich in Karlsruhe verbessern, dafür möchte ich mich besonders einsetzen."
43 Oppelt, Susanne

- Alter: 64
- Geburtsort: Krefeld
- Wohnort (Stadtteil): Durlach
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: zwei
- Erlernter Beruf: Volljuristin
- Aktuelle Tätigkeit: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Um dafür zu kämpfen, dass jedem Kind in Karlsruhe die bestmögliche Bildung zuteil wird und die Schulen dafür auf den neuesten Stand gebracht werden; ich würde die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt angehen."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich möchte mich im Karlsruher Gemeinderat vorrangig für Bildungsthemen und eine autofreie Innenstadt einsetzen."
44 Zdarsky, Aaron

- Alter: 24
- Geburtsort: Frankfurt am Main
- Wohnort (Stadtteil): Innenstadt-Ost
- Familienstand: ledig
- Kinder: keine
- Erlernter Beruf: Student (Wirtschaftsingenieurwesen)
- Aktuelle Tätigkeit: Mitarbeiter in einem internationalen Studierendencafé
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich möchte mich für ein Karlsruhe einsetzen, in dem sich alle Menschen am sozialen Leben beteiligen können, sowie für attraktive Rahmenbedingungen für Unternehmen in der Stadt."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich möchte mich für einen guten und zuverlässigen Nahverkehr in noch nicht gut erschlossenen Teilen Karlsruhes einsetzen, dies lässt sich beispielsweise über On-Demand Busse erreichen."
45 Marvi, Judith

- Alter: 40
- Geburtsort: Freiburg im Breisgau
- Wohnort (Stadtteil): Durlach
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: zwei
- Erlernter Beruf: Dipl.-Politologin
- Aktuelle Tätigkeit: Angestellte im öffentlichen Dienst
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich möchte mich für ein Karlsruhe engagieren, in dem alle Kinder die gleichen Chancen haben. Deshalb setze ich mich für Investitionen in Kinderbetreuung, soziale Quartierskonzepte und Teilhabeangebote für Kinder und Jugendliche ein."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Karlsruhe bietet seit jeher vielfältige und soziale Angebote für Familien und Kinder. Ich möchte, dass im Gemeinderat dieser Weg auch zukünftig gestärkt wird."
46 Hammerschmidt, Leo

- Alter: 69
- Geburtsort: Regensburg
- Wohnort (Stadtteil): Rintheim
- Familienstand: ledig
- Kinder: keine
- Erlernter Beruf: Grund-, Haupt- und Werkrealschullehrer (Zweites Staatsexamen)
- Aktuelle Tätigkeit: Ruhestand (früher Rektor, Grund-, Haupt- und Werkrealschullehrer)
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Im Karlsruher Stadtrat möchte ich mich für Rechtsstaatlichkeit, politische und gesellschaftliche Teilhabe, Chancengleichheit und soziale Sicherheit in unserer Heimatstadt einsetzen."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich möchte mich für die Förderung kultureller Einrichtungen, den Ausbau und die Weiterentwicklung von Angeboten für Kinder und Jugendliche sowie die Ausweitung der Schulsozialarbeit und den Ausbau von Ganztagsschulen einsetzen."
47 Steffens, Martin

- Alter: 45
- Geburtsort: Braunschweig
- Wohnort (Stadtteil): Rüppurr
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: drei
- Erlernter Beruf: Jurist (Promotion, Dr. jur.)
- Aktuelle Tätigkeit: Leitender Regierungsdirektor (am Regierungspräsidium Karlsruhe)
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich möchte mich im Karlsruher Gemeinderat für die Stärkung der öffentlichen Infrastruktur unseres Gemeinwesens einsetzen."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Ich möchte die Sportflächenverlagerung in Rüppurr vorantreiben, um dringend benötigten Wohnraum zu schaffen."
48 Schmidt-Kühner, Regina

- Alter: 69
- Geburtsort: Göttingen
- Wohnort (Stadtteil): Weiherfeld-Dammerstock
- Familienstand: verwitwet
- Kinder: zwei
- Erlernter Beruf: Dipl.-Mathematikerin
- Aktuelle Tätigkeit: Ruhestand (früher Software-Entwicklerin), stellv. Vorsitzende der NaturFreunde Deutschlands
- Im Gemeinderat seit: -
- Warum wollen Sie in den Gemeinderat? "Ich will meine Erfahrung aus Beruf und Ehrenamt für das Gemeinwohl einbringen."
- Welchem Thema/Anliegen werden Sie sich schwerpunktmäßig widmen, sobald Sie im Gemeinderat sind? Was wollen Sie inhaltlich für Karlsruhe im Gemeinderat erreichen? "Gute Arbeit und die Herausforderungen durch die Klimakrise meistern’, das sind meine Anliegen. Dazu gehören der Ausbau der Erneuerbaren, die Anpassung unserer Stadt an den Klimawandel durch mehr Grün und eine noch umweltfreundlichere Mobilität."
Welche Kandidaten stellen sich auf anderen Listen zur Wahl? Hier geht es zur Übersicht!