Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Karlsruhe von oben: Spektakuläre Ausblicke über die Weststadt - eine Bilderstrecke

Karlsruhe

Karlsruhe von oben: Spektakuläre Ausblicke über die Weststadt - eine Bilderstrecke

    • |
    • |
    St. Bonifatius - Kirche und Pfarramt in der Sophienstraße
    St. Bonifatius - Kirche und Pfarramt in der Sophienstraße Foto: Carmele/TMC-Fotografie

    Rund 18.000 Einwohner zählt die Karlsruher Weststadt. Der Stadtteil erstreckt sich über das Gebiet zwischen Reinhold-Frank-Straße, Moltke­straße und Kriegs­stra­ße. Im Westen schließt sich der Stadtteil Mühlburg an.

    Stadtbild Weststadt,  Yorckplatz, Blickrichtung Innenstadt, rechts die Markuskirche.
    Stadtbild Weststadt, Yorckplatz, Blickrichtung Innenstadt, rechts die Markuskirche. Foto: Carmele/TMC-Fotografie

    Zentrale Achse ist die Kaiserallee, die nur wenige hundert Meter weiter östlich in die bekannte Karlsruher Einkaufsmeile Kaiserstraße übergeht. Rings umher finden sich die hauptsächlich in der Gründerzeit entstandenen Straßen und Plätze, die diesem Stadtteil sein ganz besonderes Flair verleihen.

    Zwei der wohl schönsten Plätze in Karlsruhe

    In der Weststadt sind auch zwei der wohl schönsten Plätze Karlsruhes zu finden: der Haydn- und der Gutenberg-Platz. An letzterem haben sich - umrahmt von Lindenbäumen - zahlreiche Biergärten und Restaurants angesiedelt.

    Der Gutenbergplatz in der Weststadt.
    Der Gutenbergplatz in der Weststadt. Foto: Carmele/TMC-Fotografie

    Auch mit Großbauten kann die Weststadt aufwarten: Ob Kunstakademie, Generallandesarchiv, Christuskirche oder Rathaus-West, die eindrucksvollen Gebäude sind einen Besuch wert.

    Das Rathaus West am Mühlburger Tor.
    Das Rathaus West am Mühlburger Tor. Foto: Carmele/TMC-Fotografie

    Der Norden des Stadtteils wird von der Hildapromenade durchzogen, der Trasse der ursprünglichen Maxaubahn. Seitdem die Schienen stillgelegt wurden, wird die Fläche als Grünanlage genutzt - mit Sitzgelegenheiten, Spiel- und Sportplätzen. Wo einst Bahngäste zwischen Rhein und altem Karlsruher Hauptbahnhof pendelten, ist heute Platz für Freizeitgestaltung aller Art. 

    Mehr Bilder in der Galerie:

    Die Aufnahmen unseres Fotografen Tim Carmele stammen aus Juli 2020.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden