Naturgemäß machen junge Familien ihren Wohnort unter anderem auch von den strukturellen Voraussetzungen für ihre Kinder abhängig. So wird beispielsweise geschaut, wie weit der Weg zur Kita ist, oder wie weit der nächste Spielplatz oder Park entfernt ist.
Man schaut, ob und wo das Kind im Anschluss an den Kindergarten zur Schule gehen kann. Viele Fragen können rund um das Thema "der ideale Wohnort für Kinder" gestellt werden - ka-news liefert die passenden Zahlen. Die Fächerstadt, kinderfreundlich betrachtet -hier geht's zu unserer Bildergalerie.
Mehr zum Statistischen Jahrbuch 2013:
Karlsruhe unter der Lupe: Geografie-Stunde - Wie hoch, weit, grün ist die Fächerstadt?
Karlsruhe unter der Lupe: Die 7 häufigsten Straftaten

Karlsruhe unter der Lupe: In diesen Branchen arbeiten die meisten Karlsruher
Karlsruhe boomt: Immer mehr Menschen ziehen in die Fächerstadt
Karlsruhe unter der Lupe: Die 10 beliebtesten Stadtteile
Karlsruhe unter der Lupe: Die 12 häufigsten Nationalitäten