"Seit 19 Jahren gibt es hier den praktischen Oststadtkreisel", wird der dreiminütige Clip eingeleitet. Zusammen mit einem ADAC-Experten beleuchtet das Satire-Magazin den "Problem-Kreisel" mit seiner eigenwilligen Verkehrsführung. Analysiert werden Spurenführung, Beschilderung, Unfallgefahr - und natürlich die Bezeichnung.

"Man denkt im ersten Moment, man ist in einem Kreisverkehr, aber es ist kein Kreisverkehr, weil ich eigentlich eine klassische Kreuzung habe", beschreibt ADAC-Mann Dennis Plischke im Video die Karlsruher Erfindung. Danach behandelt er die Problemstellen bei einer "Rundfahrt": Vorfahrt achten statt Vorfahrt haben, obwohl es doch laut Navigation ein Kreisverkehr ist? Alles sehr verwirrend, ist die Meinung des Magazins - aber schließlich heißt es ja auch "sinnliche Rundungen" und nicht "sinnige Rundungen", so das Fazit.

Wer bei der Fahrt durch Karlsruhes ganz spezielle Kreuzung Unterstützung braucht: Wir haben die 12 Wege durch Karlsruhes einzige runde Kreuzung aufbereitet, so kommen Sie ohne Krise durch den Kreisel:

Zu sehen gibt es das Video auf Youtube:

 

Umfrage wird geladen...