Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Karlsruhe 2025: Wie sieht das Karlsruhe der Zukunft aus?

Karlsruhe

Karlsruhe 2025: Wie sieht das Karlsruhe der Zukunft aus?

    • |
    • |
    "Ihren" Schlossgarten mögen die Karlsruher.
    "Ihren" Schlossgarten mögen die Karlsruher. Foto: (Archiv)

    Wie stellen Sie sich das Karlsruhe der Zukunft vor? Vor eineinhalb Jahren hat unser Autor Karl Ruhe schon einmal einen Blick in die Zukunft riskiert. Den Karlsruher SC sah er damals in der Champions-League gegen Real Madrid antreten - im neuen "New Port Stadion" am Durlacher Tor und vor 70.000 Zuschauern.

    Der Karlsruher Zoo mauserte sich der Vision nach zum größten Konkurrenten der Stuttgarter Wilhelma - der neuen Himalaya-Bergwelt sei dank. Die U-Strab wurde mit einiger Verspätung am 1. März 2022 feierlich eingeweiht.

    Wildpark: überwucherte Ruine

    Pessimistischer waren damals einige der Kommentare zum Artikel: "Aufgrund der Erwärmung des Klimas und des Hochwassers am Rhein und dem gestiegenen Grundwasserpegel dringt immer wieder Wasser in den Tunnel und Streckenabschnitte müssen zeitweilig gesperrt werden", schreibt Nutzer vordperfekt. "Die Kaiserstrasse ist schon lange keine Einkaufsmeile mehr - das konzentriert sich jetzt in 3 Shopping-Malls", befürchtet Nutzer abakus und prognostiziert weiter: "Der KSC kickt irgendwo in Liga 5 und das Wildparkstadion steht nur noch als überwucherte Ruine."

    Deutlich positiver blickt dagegen der Nutzer frischluftschneise in die Zukunft: Karlsruhe wächst, der High-Tech-Industrie sei dank, und überflügelt irgendwann sogar Stuttgart bei der Einwohnerzahl. Neidisch macht sich die baden-württembergische Hauptstadt daraufhin daran, Kornwestheim einzugemeiden, so der Nutzer weiter. Soziale Probleme dagegen gebe es im neuen Karlsruher Stadtteil "Fleischwerkhausen".

    Wie sehen Sie Karlsruhes Zukunft?

    Die Zukunft Karlsruhes kann viele Gesichter haben - und wahrscheinlich kommt es doch ganz anders, als man denkt. Wie es denn kommen könnte, dieser Frage gehen wir in der nächsten Ausgabe von ka-news zum Blättern nach, die am 18. November erscheint. Vorher möchten wir allerdings von Ihnen wissen: Wie sieht das Karlsruhe der Zukunft aus - im Jahr 2025 oder danach?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden