Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Gastro und Handel
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Käse-Fans aufgepasst: Werderplatz bekommt ein Feinkostgeschäft

Karlsruhe

Käse-Fans aufgepasst: Werderplatz bekommt ein Feinkostgeschäft

    • |
    • |
    In dieser ehemaligen Bäckerei eröffnet bald ein Käse-Fachgeschäft.
    In dieser ehemaligen Bäckerei eröffnet bald ein Käse-Fachgeschäft. Foto: Thomas Riedel

    Pöbeleien, Drogendelikte und noch andere Vergehen verbinden die Karlsruher mit dem Werderplatz. Viele der dort ansässigen Geschäftsbetreiber und Gastronomen empfinden die Lage als schwierig.

    "Zwei bis drei Polizeieinsätze pro Woche" verzeichnet zum Beispiel der dortige Nahkauf. Doch Jens Völkle will genau auf diesem Platz ein Käse-Fachgeschäft eröffnen. 

    In dieser ehemaligen Bäckerei eröffnet bald ein Käse-Fachgeschäft.
    In dieser ehemaligen Bäckerei eröffnet bald ein Käse-Fachgeschäft. Foto: Thomas Riedel

    Völkle hat bereits Erfahrung mit dem Werderplatz

    "Die Südstadt halte ich in vielen Dimensionen für insgesamt unterschätzt. Es wohnen hier wunderbare Menschen, von denen viele ein hohes Qualitätsbewusstsein haben und Feines sehr zu schätzen wissen", sagt Völkle. Die Lage am Werderplatz "ist, wie sie eben ist, ein Treffpunkt für Menschen am Rande der Gesellschaft", so seine Einstellung. 

    "Ehrlicherweise habe ich ein bis zwei angespannte Situationen, in der Zeit während ich auf dem Wochenmarkt stehe, erlebt. Und diese Situationen fanden immer unter Ausschluss jeglicher Passanten/ Unbeteiligter statt", so Völkle. 

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Ganz unbekannt ist die Situation ihm jedoch nicht! Seit vier Jahren, immer samstags, betreibt Völkle am Indianerbrunnen einen Marktstand. Mit dem Laden in der Werderstraße 50 erhofft er sich, Marktkundschaft bald noch besser mit Waren zu versorgen. 

    Käse von hoher Qualität, keine Billig-Ware

    Und welche Art von Käse gibt es? Jedenfalls keinen Billig-Gouda zu Discounter-Preisen! Dafür arbeitet Völkle mit einem Straßburger Affineur zusammen.

    undefined
    Foto: pixabay@AlbanyColley

    "Von ihm bekomme ich hervorragende Käsespezialitäten auf den Punkt gereift, vieles in Fermier-Qualität (also vom Bauernhof). Einige Käse aus meinem Sortiment bekomme ich auch direkt von Käsereien und Bauernhöfen, welche ich teilweise selbst anfahre. Den Rest des Sortiments erhalte ich von Großhändlern meines Vertrauens", sagt er.

    Von Raritäten bis zu Käse-Sorten, die Käufer für den täglichen Gebrauch kaufen, gebe es alles in seinem Sortiment - Hauptsache, die Qualität stimmt.

    Wann geht es los?

    Bis das neue Käse-Geschäft eröffnet gibt es noch einiges zu tun. Der Umbau sei noch nicht komplett abgeschlossen, berichtet Völkle. Die Kosten liegen im fünfstelligen Bereich.

    Jens Völkle
    Jens Völkle Foto: Thomas Riedel

    "Der Umbau beinhaltet natürlich auch den Einbau einer modernen Klimatisierung und ein maßangefertigtes Kühlhaus. Die Fläche wird auch genutzt, um den Märkten effizienter zuzuarbeiten und hausgemachte Spezialitäten zubereiten zu können", so der Käse-Experte. Ab dem 21. März soll alles soweit fertig sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden