Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

ka-news-Weihnachtsgruß: Praktisch statt staatstragend

Karlsruhe

ka-news-Weihnachtsgruß: Praktisch statt staatstragend

    • |
    • |
    ka-news wünscht frohe Weihnachten!
    ka-news wünscht frohe Weihnachten!

    Vor Weihnachten herrscht in den meisten Redaktionen Hochbetrieb. Gilt es doch, das Fest für die Leser wirklich in sämtlichen Facetten abzudecken. ka-news ist da keine Ausnahme - dank der Deutschen Presseagentur haben wir sogar einen großen Packen an praktischen und weniger praktischen Weihnachtstipps parat. Das fängt schon bei der Kleiderwahl an. Die richtigen Klamotten sind an Weihnachten schließlich die halbe Miete.

    Weihnachten ist schließlich nicht nur das Fest des Weihnachtsbratens und des Schenkens, sondern vor allem auch der Ruhe, der Besinnlichkeit und der Liebe. Obwohl gerade die natürlich auch ihre Schattenseiten hat. Das zumindest wird sich ein ka-news-Leser gedacht haben, der sich mit einer verzweifelten E-Mail an die Redaktion wandte.

    Von Eifersucht geplagt hatte seine Partnerin in seinem Browserverlauf eine Singlebörse entdeckt - auf der er seiner Meinung nach nie gewesen war. Ob es sein könne, dass die Seite als Werbung auf ka-news gelaufen war, wollte er nun wissen. Eine kurze Nachfrage bei unserer Anzeigenabteilung brachte Klarheit - und hat bei dem Leser hoffentlich den Haussegen gerettet. Die Singlebörse hatte nämlich tatsächlich Werbung bei ka-news gebucht. Wir wünschen dem hoffentlich wieder versöhnten Paar an dieser Stelle jedenfalls ein schönes Weihnachtsfest!

    Ähnlich wie besagter Leser stehen auch wir als Nachrichtenportal unter ständiger Beobachtung. Kein Rechtschreibfehler bleibt da unentdeckt, jeder Satz in unseren Artikeln wird kritisch hinterfragt. Was gut ist. Ein Nachrichtenportal, das für sich in Anspruch nimmt, kritisch zu sein, muss auch Kritik vertragen können. Oft genug sind außerdem gerade die Hinweise unserer Leser für uns ein Grund, bei dem einen oder anderem Thema selbst einmal nachzuhaken. Zum Beispiel bei der Frage, wie es eigentlich sein kann, dass ausgerechnet vor Weihnachten in Karlsruhe Pakete nicht zugestellt werden.

    Kaum ein anderes regionales Nachrichtenportal hat so aktive Leser wie ka-news. Allein in den vergangenen zwölf Monaten sind rund 130.000 neue Kommentare dazugekommen. Hinzu kommen die Postings auf der Facebook-Seite von ka-news und die inzwischen auch immer zahlreicher werdenen Kurznachrichten, die uns über Twitter zugezwitschert werden. Die wenigsten davon sind wirklich böse - einige aber leider schon.

    In den vergangenen Jahren ist es daher fast zu einer Art Tradition geworden, daran zu erinnern, dass auch im Internet gewisse Umgangsformen eingehalten werden sollten. Dieser fromme Wunsch gilt natürlich weiterhin. Das ändert aber nicht daran, dass wir Ihnen, liebe ka-news-Leser, ein frohes Weihnachtsfest wünschen.

    In diesem Sinne - im Namen des gesamten ka-news-Teams alles Gute zum Fest und herzliche Grüße

    Felix Neubüser Redaktionsleiter

    Mehr zum Thema:

    Weihnachtsgruß des Karlsruher Oberbürgermeisters Heinz Fenrich

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden