Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Jahreswechsel in der Fächerstadt: Von Böllern und Raketen und dem zugefrorenen Rheinstrandbad

Karlsruhe

Jahreswechsel in der Fächerstadt: Von Böllern und Raketen und dem zugefrorenen Rheinstrandbad

    • |
    • |
    1945: Ein Schornsteinfeger ist in der Nähe der Johanniskirche unterwegs.
    1945: Ein Schornsteinfeger ist in der Nähe der Johanniskirche unterwegs. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schlesiger A3_52_5_9

    An Silvester, da lassen es die Menschen gerne krachen, auch in Karlsruhe. Und viel Glück für das neue Jahr wünscht man sich sowieso. Deswegen zählen Kleeblätter, Schweine und auch Schornsteinfeger zu den Glücksbringern. Wohl dem, der einen richtigen Schornsteinfeger trifft - so wie hier in der Südstadt im Jahr 1954. 

    Zum Jahreswechsel 1959/1960 waren in Karlsruhe Vandalen unterwegs. Unbekannte haben ein Klettergerüst in die Alb beim Kühlen Krug geworfen. 

    1959/1960: Ein Klettergerüst wurde in der Alb versenkt.
    1959/1960: Ein Klettergerüst wurde in der Alb versenkt. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/AB Schlesiger A 7 1_1_38

    Was für kein Silvester fehlen darf: Böller und Raketen. Die waren schon 1963 beliebt bei den Karlsruhern. Mit großem Interesse sucht ein Vater mit seinem Sohn das passende Feuerwerk aus. 

    Hinter einer
Ladentheke liegen Feuerwerksartikel unter Glasverschluss und
Feuerwerksartikel liegen für die Kunden auf der Theke.
    Hinter einer Ladentheke liegen Feuerwerksartikel unter Glasverschluss und Feuerwerksartikel liegen für die Kunden auf der Theke. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schlesiger A10_149_1_4A

    Dieser Jahreswechsel ging nicht ohne kleine Schäden über die Bühne: In der Silvesternacht von 1966 ging am Gebäude der Nähmaschinenfabrik Singer einige Gläser zu Bruch. Handwerker bessern Anfang Januar 1967 die Schäden aber schon wieder aus. 

    1966/1967: Handwerker bessern die Fassade bei Singer aus.
    1966/1967: Handwerker bessern die Fassade bei Singer aus. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schlesiger A14a_2_2_1

    Ende des Jahres 1967 lässt sich ein Mann von einer Verkäuferin in Sachen Feuerwerk beraten. 

    1967: Kundenberatung beim Kauf von Feuerwerk.
    1967: Kundenberatung beim Kauf von Feuerwerk. Foto: Stadtarchiv karlsruhe 8/BA Schlesiger A 14 54/1/16Datierung:

    Frohes neues Jahr 1968! Hier stehen zwei Menschen auf einem Dach in der Karlsruher Innenstadt und stoßen mit einem Gläschen auf das neue Jahr an. 

    1968: Ein junges Paar stößt auf das neue Jahr an, im Hintergrund erkennt man die Kirche St. Stephan.
    1968: Ein junges Paar stößt auf das neue Jahr an, im Hintergrund erkennt man die Kirche St. Stephan. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schlesiger A 15 57/1/21

    Stattliche Auswahl an Raketen, Böllern und Leuchtsonnen die 1972 zum Verkauf angeboten wurden. Und das Wort Raketen wurde wohl wörtlich genommen, steht auf dem Feurwerkskörper links doch "Apollo". 

    1972: Eine Auswahl an Raketen und Böllern.
    1972: Eine Auswahl an Raketen und Böllern. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schlesiger A 24 173_7_29

    Happy New Year und Prosit Neujahr: So sah das Feuerwerk zum Jahreswechsel 1972 aus. Viele Silvesterraketen gingen über Karlsruhe hoch. 

    1972: Feuerwerk über Karlsruhe.
    1972: Feuerwerk über Karlsruhe. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schlesiger A 24 174_7

    Einen Tag nach dem berauschenden Feuerwerk sind die ersten Karlsruher bei einem Neujahrsspaziergang am Rheinstrandbad zu finden - inklusive Schlittschuhlaufen auf dem zugefrorenen Wasser. 

    1973: Schlittschuhspaß am Rheinstrandbad Rappenwört: Am Neujahrstag sind viele Karlsruher zu einem Spazierganz dort unterwegs.
    1973: Schlittschuhspaß am Rheinstrandbad Rappenwört: Am Neujahrstag sind viele Karlsruher zu einem Spazierganz dort unterwegs. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schlesiger A 24 176_1_40

    Sie möchten 2018 noch einmal Revue passieren lassen? Alle Jahresrückblicke gibt es übersichtlich in unserem Dossier: www.ka-news.de/Jahresrueckblick-Karlsruhe-2018./

    Welche Meldungen Sie, liebe Leser, 2018 am meisten interessierte haben wir im Jahresrückblick Top-Themen zusammengefasst: "Busunfall, Bahnsuche und Brückenbaustelle: Das waren die Top-Themen 2018!".

    Wir wünschen allen unseren Lesern einen guten Start ins neue Jahr 2019!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden