In Karlsruhe werden rund 350 Streikende ab 10 Uhr in einem Demonstrationszug, beginnend in der Kaiserstraße, durch die Innenstadt ziehen, erklärt verdi in einer Mitteilung an die Presse. Um 10.45 Uhr finde eine Kundgebung auf dem Marktplatz statt, unter der Beteiligung von verdi-Verhandlungsführer Wolfgang Krüger.
Warum wird gestreikt?
Grund des Warnstreiks sind die laufenden Tarifverhandlungen zwischen verdi und Arbeitgebern im Einzel- und Versandhandel. "Mit den Arbeitsniederlegungen soll Druck gemacht werden", so die Gewerkschaft. Am vergangenen Mittwoch war die zweite Verhandlungsrunde über die Tarifentgelte im Einzel- und Versandhandel Baden-Württemberg ohne Annäherung zu Ende gegangen. Ein von den Arbeitgebern vorgelegtes zweites Angebot ist von verdi als unzureichend abgelehnt worden.
Das Angebot
- Gehaltserhöhung von 7,5 Prozent
- Steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 1.000 Euro
- Tarifliche Notfallklausel für Unternehmen in Notlagen
- Laufzeit: 24 Monate
Die Forderungen
- Gehaltserhöhung von 15 Prozent
- Anhebung der Ausbildungsvergütungen um monatlich 200 Euro
- Verdoppelung der Sozialzulagen
- Beantragung der Allgemeinverbindlichkeit
- Laufzeit: 12 Monate
