(pol/meb)

Unter dem Motto "Querdenken 721" versammelten sich gegen 12.30 Uhr rund 800 Personen in der Günther-Klotz-Anlage. "Während der An- und Abreise kam es zu zahlreiche Verstößen gegen das Abstandsgebot und die Maskentragepflicht", erklärt die Polizei in einer Pressemeldung nach dem Demo-Tag. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

Gruppen mussten separiert werden

Während der Bühnendarbietungen und Redebeiträge am "Mount Klotz" kam es zunächst zu keinen größeren Störungen oder Verstößen. "Unweit der Bühne hatten sich bereits etwa 60 Personen linker Gruppierungen versammelt, die ebenfalls lautstark demonstrierten. Gegen 17 Uhr löste sich die Versammlung vollständig auf."

Querdenken Demonstration Karlsruhe am 03.06.2021 in Karlsruhe (Günther Klotz Anlage), Germany
Bild: Carmele/TMC-Fotografie

Zu der bereits bestehenden Gegendemonstration kamen weitere rund 250 Anhänger des Antifaschistischen Aktionsbündnis Karlsruhe hinzu. "In der Folge war es nötig, durch eine konsequente Separierung ein Aufeinandertreffen beider Gruppen zu verhindern", so die Polizei. Beim Einschreiten der Kräfte kam es vereinzelt zu Beleidigungen.

Querdenken Demonstration Karlsruhe am 03.06.2021 in Karlsruhe (Günther Klotz Anlage), Germany
Bild: Carmele/TMC-Fotografie

Fünf Personen hatten sich gegen die polizeilichen Maßnahmen zur Wehr gesetzt. "Im Rahmen darauffolgender Identitätsfeststellungen waren mehrere Teilnehmer kurzfristig abgetrennt worden. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen konnten sie entlassen werden."

Versammlungen im Stadtgebiet verliefen störungsfrei

Gegen 15.30 Uhr hatten die Teilnehmer des Antifaschistischen Aktionsbündnis Karlsruhe das Areal der Günther-Klotz-Anlage verlassen, um mit einem anschließenden Aufzug laut Polizei ihren Protest weiter kund zu tun. Über eine Grünanlage entlang der Walter-Eucken-Schule gingen die verbleibenden rund 160 Teilnehmer über die Steinhäuserstraße und Roonstraße zum Hauptbahnhof, wo die Veranstaltung gegen 16.15 Uhr nach einer kurzen Abschlusskundgebung auf dem Bahnhofplatz beendet wurde.

Querdenken Demonstration Karlsruhe am 03.06.2021 in Karlsruhe (Günther Klotz Anlage), Germany
Bild: Carmele/TMC-Fotografie

"Nach Beendigung der Veranstaltungen in der Günther-Klotz-Anlage wurden Sachbeschädigungen an Fahrzeugen festgestellt, die im Zusammenhang mit den Veranstaltungen stehen könnten", schreibt die Polizei weiter. "Bei weiteren Versammlungen im Stadtgebiet kam es zu keinen besonderen polizeilichen Lagen. Sie verliefen störungsfrei und ohne Zwischenfälle."

Das könnte Sie auch interessieren

Polizei mit mehreren hundert Einsatzkräften vor Ort

So nahmen an einer weiteren Versammlung am "Platz der Menschenrechte" etwa 40 Personen teil. Bei der auf dem Karlsruher Kronenplatz angemeldeten Versammlung "Wissen statt Angst" konnte kein Personenaufkommen festgestellt werden. Unter dem Motto "Popup Bikelane" versammelten sich etwa 20 Teilnehmer im Bereich der Karlsruher Fritz-Erler-Straße. "Die Versammlung endete gegen 15.30 Uhr. Besondere Vorkommnisse waren auch hier nicht zu verzeichnen."

Querdenken Demonstration Karlsruhe am 03.06.2021 in Karlsruhe (Günther Klotz Anlage), Germany
Bild: Carmele/TMC-Fotografie

Für die Versammlungen war das Polizeipräsidium Karlsruhe mit mehreren hundert Einsatzkräften vor Ort. Die Bilanz: "Durch eine konsequente Separierung der einzelnen Teilnehmergruppen konnte das Gelingen der Veranstaltungen gewährleistet werden", so die Polizei.

Das könnte Sie auch interessieren
 
Mehr zum Thema Coronavirus-Karlsruhe: Corona-Virus in Karlsruhe