Zwar geben einige Verantwortlich an, dass ihrem Verein der Nachwuchs fehlt, doch an der Auswahl der Angebote liegt es nicht: Wir haben die fünf ausgefallensten Jugendgruppen in Karlsruhe zusammengetragen:
Brettspiele oder doch lieber Briefmarken?
In der Gemeinschaft Rollen- und Brettspiele spielen: Das bietet der Spieleverein Thoule 1987, der sein Vereinsheim in der Ostendstraße hat. Nach eigenen Angaben besitzt der Verein über 2.000 Spiele. Neben Spielefortbildungen werden auch Turniere und Freizeiten ausgetragen.
Derzeit nur eine ruhende Mitgliedschaft im Stadtjugendausschuss haben die Jungen Briefmarkenfreunde Karlsruhe. Im Mittelpunkt der Gruppe steht dabei, natürlich, das Sammeln von Briefmarken, aber auch von Postkarten oder Telefonkarten. Scheinbar jedoch kein begehrtes Hobby, denn über den Verein gibt es keine Informationen über Treffen oder Verantwortliche.
Zu einem der kleinsten Vertreter beim Stadtjugendausschuss gehört der Schwarzwaldverein. Immerhin 16 Jugendliche haben sich dort zum gemeinsamen Wandern in der freien Natur zusammen geschlossen. Aber auch die Pflege und Markierung der Wanderwege gehört zum Programm.
Einsatz für die Akzeptanz
Ein Ansprechpartner für die schwule Bewegung möchte der Verein Schwung sein. Das Ziel der der Gruppe sind Treffen für schwule und bisexuelle Jungs, die sich auch in der heutigen Gesellschaft noch immer Anfeindungen und Diskriminierungen ausgesetzt sehen. Auch für lesbische Frauen gibt es in Karlsruhe eine Vereinigung: "VerKaBeLT - Verein der Karlsruher Bisexueller, Lesben und Freundinnen".
Hoch hinaus geht es für den Nachwuchs des Baden-Württembergischen Luftfahrtverbands. 82 jugendliche Mitglieder beschäftigen sich dort rund um das Thema Fliegen. Auf dem Programm stehen dabei unter anderem das Segelfliegen oder auch Fallschirmspringen.
Eine Übersicht über alle Jugendorganisationen in Karlsruhe gibt es hier.