Marktplatz: Flagge, Puzzle und Kinderbaustelle
Am Freitag, 20. September, hisst um 9.30 Uhr Bürgermeister Martin Lenz zusammen mit einer großen Gruppe von Schülern vor dem Rathaus in Karlsruhe die UNICEF-Flagge. Die Organisation UNICEF ruft den Weltkindertag jährlich aus.

Im Vorfeld zeigen Schüler der Rennbuckelschule ein riesiges Puzzle: Auf ihm zu sehen: Gedanken, Forderungen und Wünsche für eine bessere Zukunft - von Kindern für Kinder.

Das Ziel der Aktion ist es, Menschen für Kinderrechte zu sensibilisieren, damit sie nicht mehr als "abstrakte Konzepte", sondern als "konkrete Handlungsfelder" gesehen werden, so Ursula Grass, Leiterin der UNICEF-Gruppe Karlsruhe in einer entsprechenden Pressemeldung.
- Wo: Rathaus auf dem Marktplatz
- Wann: 20. September, um 9.30Uhr
- Weitere Infos: unicef.de/Weltkindertag
Schon seit Montag können Kinder auf dem Marktplatz "Baustelle erleben" - eine riesige Kinderbaustelle erwartet die Kleinen auch am Freitag, 20. September.
Südweststadt: Spielzeugtausch!
In der Südweststadt findet anlässlich des Weltkindertages der zweite Karlsruher Spielzeugtausch statt. Es gibt Spiel- und Mitmachaktionen, Spielzeug und Informationsstände zum Thema Kinderrechte. Außerdem werden Snacks und Getränke angeboten.
Spielzeugtausch: Wie funktioniert das?
Für den Spielzeugtausch kann jedes Kindes maximal fünf gut erhaltene Spielzeuge mitbringen. Diese können beim Fest getauscht werden.
Auch Fahrzeuge und Spielgeräte dürfen zum Spielen auf der Straße mitgebracht werden. Es macht Sinn, diese vorher mit Namen zu beschriften. Die Eltern haben Aufsichtspflicht! Sie dürfen sich gerne Sitzmöglichkeiten mitbringen.

- Wo:
- im Außenbereich der Roonstraße 19 bis 23
- Wann: 20. September, 15 bis 18 Uhr
- Weitere Infos: Glow-Karlsruhe.org
Ettlinger Tor: Tombola mit Preisen
Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel lädt anlässlich des Weltkindertags zu einer Tombola im Einkaufscenter ECE Ettlinger Tor ein.

Ein Los kostet zwei Euro und unterstützt Kindergärten bei einem Kinderschutzprogramm.
- Wo: Einkaufscenter ECE Ettlinger Tor
- Wann: 20. September
- Weitere Infos:
- ettlinger-tor.de/events
Karlsruhe: 51 Straßen gehören heute den Kindern!
Vom 16. bis 22. September ist dieses Jahr außerdem die Europäische Mobilitätswoche. Die Mitmachaktion Karlsruhe spielt verbindet beide Anlässe. Auf 51 temporär abgesperrten Straßen entstehen hier Spielflächen.

- Wo: Aktionsorte 2024
- Wann: vom 16. bis 21. September
- Weitere Infos: karlsruhe.de/karlsruhe-spielt
Wir haben eine Aktion vergessen? Schreibt uns per ka-Reporter oder an redaktion@ka-news.de.
Was ist der Weltkindertag
Der "Weltkindertag" bezieht sich auf den Jahrestag, an dem die UN-Vollversammlung die Kinderrechtskonvention von 1989 verabschiedete. Deswegen steht der diesjährige Weltkindertag unter dem Motto "Mit Kinderrechten in die Zukunft!".
Der Weltkindertag feiert dieses Jahr außerdem seinen 70ten Geburtstag. Seit 70 Jahren kommen an diesem Tag weltweit Menschen zusammen, um sich für Kinderrechte einzusetzen. 2023 fanden zahlreiche Aktionen in Zusammenarbeit mit IKEA auf dem Marktplatz statt.