Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Harrys KSC-Sportschau: Kein Aufstieg - kein Baustellenkorso - kein Baulochfest

Karlsruhe

Harrys KSC-Sportschau: Kein Aufstieg - kein Baustellenkorso - kein Baulochfest

    • |
    • |
    Harrys KSC-Sportschau: Die neue ka-news-Kolumne von Harald Linder
    Harrys KSC-Sportschau: Die neue ka-news-Kolumne von Harald Linder Foto: (Archiv)

    Liebe Fußballfreunde,

    auch wenn der KSC rein rechnerisch noch immer den Sprung in die erste Liga schaffen kann, ist das Thema abgehakt. Die Aufstiegstür, die ja KSC-Cheftrainer Markus Kauczinski noch einen kleinen Spalt offen wähnte, ist nach dem wenig berauschenden 0:0 in Bielefeld ins Schloss gefallen und wohl endgültig zu, wie der KSC-Coach nach der Rückreise aus Ostwestfalen kund tat. Wenn die höchste sportliche Instanz im Wildpark eine solche Einschätzung trifft, kann man dieser durchaus Glauben schenken.

    Also stellen wir uns auf zumindest ein weiteres Jahr zweite Liga ein, auch wenn der Durchmarsch zu schön gewesen wäre. Aber was soll's. Denken wir positiv. Vielleicht gibt es ja - wenn alles gut läuft - in der kommenden Saison ein Derby mit dem geliebten Nachbarn aus der Landeshauptstadt oder möglicherweise ein Wiedersehen mit Hakan Calhanoglu, sollte der HSV es tatsächlich schaffen, nach 50 Jahren endlich auch mal in der zweiten Liga zu spielen. Und Hand aufs Herz: Würden Sie den SC Schloss Neuhaus (alias SC Paderborn) tatsächlich vermissen, sollte der als Spaßbremse in der kommenden Spielzeit die erste Liga beglücken? So gesehen ist der Ligaverblieb der Blau-Weißen doch so übel gar nicht.

    Ob es allerdings stimmt, dass die Stadt Karlsruhe dem KSC deshalb ein Dankschreiben geschickt hat, weil man sich im zuständigen Dezernat jetzt nicht verzweifelt den Kopf darüber zerbrechen muss, wie man denn einen Autokorso durch die ganze Kombilösung hindurch zum Rathaus hätte lotsen müssen, halte ich dann doch für ein Gerücht. Aber, liebe Fußballfreunde, auch wir sollten - ein bisschen jedenfalls - dankbar sein, dass es mit dem Aufstieg nicht geklappt hat. Stellen Sie sich doch nur das Szenario vor, wenn auf dem Rathausbalkon unser Oberbürgermeister Frank Mentrup und unser KSC-Präsident Ingo Wellenreuther mit Blick auf die Marktplatz-Baustelle, händchenhaltend den nach Siegen bei Politikern so beliebten Tote Hosen-Schlager "An Tagen wie diesen" angestimmt hätten.

    Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber mir läuft schon bei dem Gedanken daran ein Schauder über den Rücken. All das bleibt uns jetzt erspart und so geht es, wenn man KSC-Keeper Dirk Orlishausen glauben darf, in den letzten vier Spielen lediglich noch darum, die Saison hinter den drei Erstplatzierten als "best of the rest" abzuschließen. Das ist ein durchaus ambitioniertes Ziel und würde sich sowohl für die Mannschaft als auch für den Verein lohnen. Die Spieler könnten sich noch ein paar Zusatzeuro in Sachen Punkteprämie verdienen und dem Verein würden ein oder zwei Plätze, die man dann in der Fernsehgeld-Tabelle gutmachen würde, nicht - wie zurzeit - rund fünfeinhalb Millionen Euro, sondern eine halbe Million mehr in die Kasse spülen.

    Zudem würde sich dann auch der Sockelbetrag für die neue Spielzeit beträchtlich erhöhen. Dann könnte Sportdirektor Jens Todt vielleicht doch noch den einen oder anderen Spieler holen, der die Qualität des Kaders dahingehend erhöht, dass am Ende der kommenden Saison Frank Mentrup und Ingo Wellenreuther auf dem Rathausbalkon doch noch gemeinsam "Tage wie...", nein, lieber nicht oder wir hören dann einfach nicht hin!

    Ihr Harald Linder

    Jeden Mittwochnachmittag beleuchtet unser Autor Harald Linder in der ka-news-Kolumne "Harrys KSC-Sportschau" verschiedene Themen rund um den Karlsruher SC. Der einstige Chefredakteur des Kurier ist nach seiner Pensionierung mittlerweile als freier Publizist, unter anderem auch für ka-news, tätig und hat für seine Sportkommentare, die sich überwiegend mit dem KSC beschäftigen, schon einige Auszeichnungen erhalten. So wurde er 2007 im Rahmen der Karlsruher Sportlerehrung mit der "Gläsernen Pyramide" als "Sportjournalist des Jahres" ausgezeichnet und 2012 war er Preisträger beim regionalen Ehrenabend des Verbandes Deutscher Sportjournalisten (VDS), wo er den zweiten Preis in der Kategorie "Kommentar/Glosse" erhielt. Alle bisher bei ka-news erschienenen KSC-Kolumnen von Harald Linder finden Sie hier!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden