Mehr als vier Monate nach dem Beginn der Debatte um das umstrittene Verbot scheint nun endlich ein Ende in Sicht. Medienberichten zufolge darf die Baden-Fahne auch weiterhin auf der Spitze des Karlsruher Schlossturms gehisst werden. Möglich macht das die Verwaltungsverordnung, die die Beflaggung an öffentlichen Dienstgebäuden des Landes regelt. Diese soll so weit liberalisiert werden, dass es künftig einfacher sein wird, auch andere als die offiziellen staatlichen Flaggen wehen zu lassen.

Bisher durften auf öffentlichen Gebäuden nur die Landes-, die Landesdienst-, die Bundes- und die Europafahne gehisst werden. Die neu geregelte Verordnung soll den Medienberichten zufolge kulturell genutzten Gebäuden - wie dem Staatstheater oder dem Landesmuseum - nun mehr Freiheiten in der Beflaggung einräumen. Für Behörden soll die alte Verordnung allerdings bestehen bleiben.
Als aus Gelb-Rot-Gelb Gelb-Schwarz wurde
Auslöser für den Flaggen-Streit war eine Beschwerde über eine rote Fahne Ende Juni, die im Rahmen der Revolutions-Ausstellung im Badischen Landesmuseum über dem Schloss gehisst wurde. Daraufhin musste auch die gelb-rot-gelbe Fahne der schwarz-gelben Landesflagge weichen - ein Akt, der vor allem die Badener zur Weißglut trieb.
Eine Ausnahmeregelung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann brachte die Baden-Flagge daraufhin am 11. Juli wieder zurück auf das Schloss - sehr zur Freude aller Beteiligten.
Am Sonntag - auf den Tag genau vier Monate später - wäre die Ausnahmegenehmigung mit dem Ende der Revolutions-Schau ausgelaufen. "Mit Ende der Ausstellung am gestrigen Sonntag sollte nun eigentlich auch die Ausnahmeregelung zur Beflaggung auf dem Karlsruher Schloss enden. Es war bereits ein Zeichen liberaler Weitsicht und des Entgegenkommens, dass die Verwaltungsvorschrift für das Landesmuseum für die Dauer der Ausstellung gelockert wurde", erklärt der Direktor des Badischen Landesmuseums, Eckhart Köhne.
"Wir sind sehr glücklich über die Entscheidung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, die Ausnahmegenehmigung weiterhin zu zu verlängern. Da es den Karlsruhern eine Herzensangelegenheit ist, hissen wir nun natürlich die badische Flagge", so Köhne auf Nachfrage von ka-news.
Endlich weht sie wieder! So freuen sich die Karlsruher über die Rückkehr der Baden-Fahne
Baden-Fahne darf zurück aufs Schloss - sehr zur Freude der Karlsruher Politiker
Streit um Baden-Flagge auf dem Schloss: Karlsruhes OB Mentrup hat kein Verständnis für Verbot
Karlsruher fordert nach Flaggen-Streit: "Die Badische Fahne soll wieder gehisst werden!"
Letzte Ruhe im Depot: Baden-Fahne darf nicht mehr auf dem Karlsruher Schloss wehen