Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Streit um Baden-Flagge auf dem Schloss: Karlsruhes OB Mentrup hat kein Verständnis für Verbot

Karlsruhe

Streit um Baden-Flagge auf dem Schloss: Karlsruhes OB Mentrup hat kein Verständnis für Verbot

    • |
    • |
    Die badische Flagge weht auf dem Schloss.
    Die badische Flagge weht auf dem Schloss. Foto: Christoph Schmidt/Archiv

    "Verordnung von 2011 hin oder her, seit Jahren hing die badische Fahne über dem Karlsruher Schloss, und das ist damit nicht nur Gewohnheit, sondern selbstverständlicher Ausdruck unserer heimatlichen Identität", sagt Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup (SPD).

    Auf Landesgebäuden sind nach einer Verordnung nur Landes-, Bundes- oder Europaflaggen erlaubt. Doch dass seit dem 300. Stadtgeburtstag die Baden-Fahne auf dem Schlossturm flatterte, hat drei Jahre niemanden gestört. Erst als das Museum im Schloss die rote Flagge zur Revolutionsschau hisste, schritt das Stuttgarter Staatsministerium ein.

    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: Thomas Riedel

    "Welch kleinlicher Akt mangelnder Souveränität", findet Rathauschef Mentrup. Er würde sich über einen etwas entspannteren Umgang mit der badischen Fahne freuen. "Das Land Baden-Württemberg ist für uns alle und auch außerhalb des Landes so selbstverständlich geworden, dass eine badische Fahne über dem Karlsruher Schloss diese Zugehörigkeit nicht gefährdet, sondern im Gegenteil eher verstärkt."

    Im Stuttgarter Staatsministerium versteht man die Aufregung nicht: "Es gibt kein Baden und kein Württemberg - es gibt nur Baden-Württemberg." Ausnahmen sind nicht gewünscht.

    Mehr zum Thema: 

    Karlsruher fordert nach Flaggen-Streit: "Die Badische Fahne soll wieder gehisst werden!"

    Letzte Ruhe im Depot: Baden-Fahne darf nicht mehr auf dem Karlsruher Schloss wehen

    Symbol für Revolution: Karlsruher Schloss muss rote Fahne abhängen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden