Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Halbe Million geknackt: Karlsruher Radzähler erreicht 500.000er Marke

Karlsruhe

Halbe Million geknackt: Karlsruher Radzähler erreicht 500.000er Marke

    • |
    • |
    Der Zähler in der Erbprinzenstraße soll den Fahrradverkehr auf der Cityroute-Süd zählen.
    Der Zähler in der Erbprinzenstraße soll den Fahrradverkehr auf der Cityroute-Süd zählen. Foto: (ka-news)

    Verkehrsminister Winfried Hermann hatte am 26. April die Stele der Öffentlichkeit übergeben. Karlsruhe hatte sie für die Landesauszeichnung "Fahrradfreundliche Stadt" erhalten.

    Donnerstags fahren die meisten Radler vorbei

    Seitdem werden alle Radler auf diesem Abschnitt der Cityroute über Induktionsschleifen in jeder Fahrtrichtung erfasst. Die ersten 150.000 waren am 25. Mai, zum Draistag auf dem Friedrichsplatz, erreicht, Ende Juni lag die Gesamtsumme bereits bei über 300.000. An den Tageswerten ist ablesbar, dass zwischen Montag und Freitag im Durchschnitt zwischen 6.200 und 6.300 Radfahrer im östlichen Abschnitt der Erbprinzenstraße unterwegs sind. Bei schlechtem Wetter gehen die Zahlen allerdings nach unten, wie die Stadt Karlsruhe mitteilt.

    Auch die Ferienzeit macht sich an der Zählstelle bemerkbar. Jetzt, in den Sommerferien, pendeln die Tageswerte von Montag bis Freitag zwischen 5.500 und 5.850. Der Donnerstag ist tendenziell der stärkste Radeltag. So verwundert es auch nicht, dass der bisherige Spitzentag, der 24. Mai, mit 6.969 gezählten Radlern ein Donnerstag war, gefolgt vom Draistag am 25. Mai (Tageswert: 6.793).

    Siehe auch:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden