Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Stuttgart/Karlsruhe: Grün-Rot: Karlsruhe bekommt wieder G9-Gymnasium

Stuttgart/Karlsruhe

Grün-Rot: Karlsruhe bekommt wieder G9-Gymnasium

    • |
    • |
    Baden-Württembergs neuer Kultusminister Andreas Stoch. Foto: B. Weißbrod/Archiv
    Baden-Württembergs neuer Kultusminister Andreas Stoch. Foto: B. Weißbrod/Archiv

    Grün-Rot will lediglich insgesamt 44 G9-Schulen im Rahmen eines Schulversuchs genehmigen. Aus Sicht des Städtetags und des Landeselternbeirats ist das viel zu wenig. Auch SPD-Fraktionschef Claus Schmiedel hatte für eine großzügigere Genehmigung von G9-Schulen geworben. Damit konnte er sich aber gegen den grünen Koalitionspartner nicht durchsetzen. Stoch war am Mittwoch im Landtag als Kultusminister vereidigt worden.

    Salomon und Stober freuen sich

    Auch Karlsruhe bekommt wieder ein G9-Gymnasium. Das Karlsruher Humboldt-Gymnasium in der Nordweststadt hat im Rahmen des Modellschulversuchs G9 den Zuschlag zur Einrichtung eines G9-Zuges erhalten. Die Entscheidung über die Genehmigung des Schulversuchs hat Alexander Salomon, Landtagsabgeordneter der Grünen aus Karlsruhe, mit einem lachenden und einem weinenden Auge aufgenommen. "Ich freue mich sehr für das Humboldt Gymnasium, welches die vorgegebenen Qualitätskriterien erfüllt hat. Diese Freude wird nur durch die Absage an das Gymnasium Neureut getrübt", so Salomon in einer Pressemitteilung.

    Für den Karlsruher SPD-Landtagsabgeordneten Johannes Stober ist dieser Erfolg ein Ergebnis des ausdauernden Beharrens seiner Partei, an einer entschleunigten Variante des Abiturs festzuhalten. "Die Einrichtung eines G9-Angebots am Humboldt-Gymnasium ist ein großer Erfolg der SPD", erklärt Stober in einer Pressemitteilung. Dass das Interesse der Karlsruher Schulen an G9 nach wie vor sehr hoch sei, werde nicht nur durch die bedauerliche Ablehnung des Antrags des Gymnasiums Neureut deutlich.

    Vielmehr hätten einige Karlsruher Gymnasien laut Stober aufgrund der nicht wirklich glücklichen Kriterien für den laufenden Modellversuch von einer Antragstellung Abstand genommen, obwohl sie gerne ein neunjähriges Abitur angeboten hätten. Für Stober steht daher fest: "Das Thema G9 kann die Landesregierung mit den jetzt beschlossenen Genehmigungen nicht einfach zu den Akten legen. Die Reaktion der Schulen ist dafür zu eindeutig."

    Siehe auch:

    Gemeinderat will G-9 an Karlsruher Gymnasien: Test an zwei Schulen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden