Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Gemeinderat will G-9 an Karlsruher Gymnasien: Test an zwei Schulen

Karlsruhe

Gemeinderat will G-9 an Karlsruher Gymnasien: Test an zwei Schulen

    • |
    • |
    G8-Abiturienten (Symbolbild)
    G8-Abiturienten (Symbolbild) Foto: Armin Weigel

    Die Drais-Realschule soll zum Schuljahr 2013/14 eine Gemeinschaftschule werden. Das beschloss der Karlsruher Gemeinderat bei 14-Nein-Stimmen.

    Einstimmigkeit zeigten die Stadträte aber beim Thema Ganztagsschulen. So soll diese Schulform zum Schuljahr 2013/14 am Helmholtz-Gymnasium, an der Drais-Grund- und Hauptschule, der Hans-Thoma-Schule, der Leopoldschule, der Schloss-Schule in Durlach sowie an der Grundschule Südstadt-Ost eingerichtet werden.

    Wieder G9 in Karlsruhe - ist G8 gescheitert?

    Auch das neunjährige Gymnasium soll es in Karlsruhe wieder geben. Das sei unter anderem einer erhöhten Nachfrage nach dem neunjährigen Weg zum Abitur in Karlsruhe geschuldet, heißt es in der Beschlussvorlage der Stadtverwaltung (Link führt zu PDF auf Webseite der Stadt). Der Gemeinderat stimmte einstimmig für die Einrichtung eines G-9-Schulversuchs am Gymnasium Neureut sowie am Humboldt-Gymnasium zum Schuljahr 2013/14.

    Die Umsetzung des Schulversuchs soll beim Gymnasium Neureut laut Beschlussvorlage durch eine vollständige Umstellung der bisherigen achtjährigen Züge erfolgen. G-8 habe gezeigt, dass begabte Schüler das 8-jährige Gymnasium erfolgreich durchliefen, für den größten Teil jedoch wäre ein weiteres Lernjahr aus vielerlei Gründen wünschenswert, begründet das Gymnasium sein pädagogisches Konzept. Dies würden auch die meisten Eltern befürworten. Das habe eine Umfrage der Schule ergeben.

    Das Humboldt-Gymnasium beabsichtigt, G-8 und G-9 parallel anzubieten. Der Antrag auf Teilnahme an dem Schulversuch wird mit der Schaffung eines inklusiven Schulangebots begründet. G-9 sei die Voraussetzungen gelingender Inklusion - also von einem gemeinsamem Lernen von Schülern mit und ohne Behinderung. Um den schulischen Erfolg und die gesundheitsfördernden Bedürfnisse behinderte Schüler sicherzustellen, sei eine "Entschleunigung des Schulalltags" unabdingbar, begründet das Humboldt-Gymnasium diesen Schritt.

    Wir wollen in unserer aktuellen Umfrage heute von Ihnen wissen: Wieder G-9-Versuche an Karlsruher Gymnasien: Ist G-8 gescheitert? Stimmen Sie ab!

    Mehr aus dem Karlsruher Gemeinderat gibt's hier!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden