Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Grippewelle bei AVG und VBK: Bahnen fahren nur noch alle 20 Minuten!

Karlsruhe

Grippewelle bei AVG und VBK: Bahnen fahren nur noch alle 20 Minuten!

    • |
    • |
    Sowohl auf den AVG- als auch auf den VBK-Linien kommt es momentan zu Ausfällen.
    Sowohl auf den AVG- als auch auf den VBK-Linien kommt es momentan zu Ausfällen. Foto: ks

    Der ÖPNV der Fächerstadt kämpft noch immer mit der Grippewelle: Nachdem es bereits zu Beginn der Woche zu Ausfällen auf nahezu allen Stadtbahnlinien der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) kam, weitet sich der Engpass nun weiter aus: Wie eine Sprecherin auf Anfrage von ka-news bestätigt, sind nun zusätzlich auch alle Linien der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) betroffen.

    Bahnen fahren nur noch im 20-Minuten-Takt

    Die Folge: Sowohl auf den AVG- als auch auf den VBK-Linien kommt es vereinzelt zu Ausfällen, besonders betroffen ist die Linie S4. "Bei den VBK sind momentan etwa 20 Prozent, bei der AVG 17 Prozent der Fahrer krank gemeldet", erklärt die Sprecherin die Situation.

    Dabei hatte sich zumindest auf den AVG-Linien die Situation kurzzeitig entspannt. "Sowohl gestern als auch vorgestern konnten wir nahezu allen Fahrten besetzen", so die Sprecherin, "heute haben wir wieder mehr Krankmeldungen erhalten."Diesen werden die Fahrgäste vor allem am Samstag spüren: "Für diesen einen Tag mussten wir den Fahrplan ausdünnen", meint die Sprecherin.

    Das bedeutet: Auf den Linien 1, 2, 3, 5, 5E und S2 wird am Samstag statt im 10-Minuten-Takt im 20-Minuten-Takt gefahren! Auf den Tramlinien 1 und 2 sollen daher verstärkt Doppelwagen eingesetzt werden. Ob der Fahrplan abgesehen von Samstag ein weiteres Mal ausgedünnt werden müsse, ist laut Sprecherin noch unklar. "Wir hoffen, dass sich möglichst bald wieder alles normalisiert", meint sie" aber wir haben zur Zeit einen ungewöhnlich hohen Krankenstand".

    Grippe hat Karlsruhe fest im Griff

    Diese Einschätzung bestätigt auch Ulrich Wagner, Leitung der Abteilung Gesundheitsschutz beim Gesundheitsamt: "Karlsruhe wird gerade ganz klar von einer Grippewelle überrollt", meint er. Zu einer ähnlichen Einschätzung kommt man auch beim Städtischen Klinikum: "Man kann durchaus von einer Grippewelle sprechen", so eine Sprecherin, "Die Zahl an Influenzafällen hat gegenüber dem Vorjahr deutlich zugenommen und entspricht bislang in etwa derjenigen des Jahres 2013."

    Momentan sind dem Gesundheitsamt Karlsruhe 262 Grippefälle gemeldet worden, 176 davon allein in den letzten zwei Wochen. Im Städtischen Klinkum wurden nach eigenen Angaben bislang 90 Personen behandelt. Die Dunkelziffer liege aber vermutlich höher, da nur ein Teil der Grippefälle dem Gesundheitsamt überhaupt gemeldet werde,  so Wagner.

    Der plötzliche Anstieg ist nach Ansicht des Experten für eine Grippewelle allerdings ganz typisch. Das Ende der Fahnenstange ist derzeit aber noch lange nicht erreicht. "Insgesamt hat eine Grippewelle eine erhöhte Aktivität von etwa acht Wochen", erklärt Wagner, "wir befinden uns momentan auf einem aufsteigenden Ast."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden