Das geht aus einem Bericht der Badischen Neuesten Nachrichten (BNN) vom 10. April hervor. Die Handyaufnahmen wurden der Redaktion zugespielt. Wann genau das Video entstanden ist, bleibt unklar.
Aktualisierung, 11. April, 15 Uhr: Stadt bestätigt, mysteriöses Tier ist ein Goldschakal
Auf Anfrage von ka-news.de hat die Stadtverwaltung bestätigt, dass es sich bei dem gefilmten Tier um einen Goldschakal handelt. Das Video wurde der Stadt zugesendet und zur Identifizierung an die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) in Freiburg weitergeleitet. Dort bestätigten Expertinnen und Experten: In Durlach lief tatsächlich ein Goldschakal über die Straße.

Der Goldschakal breitet sich in Baden-Württemberg zunehmend aus, wie die Stadt mitteilt. Grund dafür seien vor allem die milderen Temperaturen, die dem Tier die Ausbreitung erleichtern. Für den Menschen gehe jedoch keine Gefahr von ihm aus. Der Goldschakal ernährt sich überwiegend von kleinen Säugetieren und Vögeln. Wer dennoch einem Goldschakal begegnet, sollte vorsichtig sein. Die Stadt rät: "Wie bei jedem Wildtier sollte man Abstand halten", erklärt ein Sprecher der Stadtverwaltung.
Tier überquert die Straße und wird fast von einem Auto erfasst
In dem rund 30 Sekunden langen Clip ist zu sehen, wie ein großes, hundeähnliches Tier die Rittnertstraße in Karlsruhe überquert. Auf der Gegenfahrbahn kommt es beinahe zu einem Zusammenstoß mit einem Auto.

Das Tier hat hellbraunes, fast gelbliches Fell, das zum Schwanz hin grau bis schwarz wird. Nach dem Beinahe-Unfall springt es eine Böschung hinunter und verschwindet aus dem Sichtfeld der Kamera.
Wolf oder doch etwas anderes?
Nein, ein Wolf sei es nicht gewesen – das bestätigten mehrere Jäger gegenüber der BNN, nachdem sie das Video gesichtet hatten.
Stattdessen handle es sich bei dem Tier um einen Goldschakal. Die aus Südosteuropa stammende, inzwischen invasive Art wurde 1997 erstmals in Deutschland gesichtet. Für Menschen gilt der Goldschakal als ungefährlich – er kann jedoch Hühner und andere Kleintiere reißen.
Nicht die erste Sichtung im Raum Karlsruhe
Goldschakale sind selten in Baden-Württemberg. Trotzdem wurde 2021 bei Rastatt ein Tier fotografiert. Es lief vor eine Wildbeobachtungskamera und wurde abgelichtet.

Ein Goldschakal ist etwas größer als ein Fuchs, aber deutlich kleiner als ein Wolf, mit dem er verwandt ist. Er gilt nach der Bundesartenschutzverordnung als besonders geschützt und gehört nicht zu den jagdbaren Arten.