Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Firma stellt Busse in Knielingen ab: Stadt muss Abschleppkosten zahlen

Karlsruhe

Firma stellt Busse in Knielingen ab: Stadt muss Abschleppkosten zahlen

    • |
    • |
    Abgestellte Busse in Knielingen
    Abgestellte Busse in Knielingen Foto: ka-Reporter

    Der rote Linienbus nimmt seit Monaten einen öffentlichen Parkplatz in der Siemensallee in Karlsruhe ein und ein weiterer weißer Bus hatte an der Rheinbergstraße seinen Abstellplatz gefunden. Mittlerweile soll laut ka-Reporter der weiße Bus jedoch nicht mehr an seinem Platz stehen: "Der Bus wurde wohl umgeparkt, hatte aber schon ein Entsorgungszettel am Fahrzeug", so Barthelmess. 

    Abgestellte Busse in Knielingen
    Abgestellte Busse in Knielingen Foto: ka-Reporter

    Stadt habe die Fahrzeug bereits im Januar entfernen wollen

    Bereits im Oktober 2023 hat der ka-news.de Leser laut eigenen Angaben den Kontakt zur Stadt gesucht, mit der Frage, weshalb man dort einfach Fahrzeuge abstellen könne. Zumal an dem roten Fahrzeug die Kennzeichen fehlen. Die Antwort der Stadt: "Die Stadt kümmere sich um die Entsorgung und es sei Ende Januar damit zu rechnen, dass beide Fahrzeuge entfernt werden."

    Abgestellte Busse in Knielingen
    Abgestellte Busse in Knielingen

    Busunternehmen Fritsch hat die Fahrzeuge zurückgelassen

    Doch zumindest eines der beiden Fahrzeuge steht immer noch. Am 9. Juli hat sich ka-news.de selbst ein Bild vor Ort verschafft. Der rote Linienbus zeigt neben einem Schild mit der zugehörigen Firma, auch einen handschriftlichen, vergilbten Zettel auf: "Aus Sicherheitsgründen wurden die Kennzeichen mitgenommen. Fahrzeug wird am Dienstag weggefahren. GG DR 311." 

    Abgestellte Busse in Knielingen
    Abgestellte Busse in Knielingen Foto: ka-Reporter

    Fritsch sorgte bereits 2021 für Aufsehen in Karlsruhe

    "Ersatz" ist an der Seite des über zirka 3 Parkplätze abgestellten Fahrzeugs zu lesen. Und auch bei dem Busunternehmen "Fritsch Dienstleistungs GmbH" handele es sich um keinen Unbekannten. Bereits  2021 habe es Probleme mit der Firma in Karlsruhe gegeben. Und 2023 kamen erneut Beschwerden auf.

    Abgestellte Busse in Knielingen
    Abgestellte Busse in Knielingen Foto: Katharina Peifer

    2023 sollen die Fahrzeuge des Unternehmens erhebliche Mängel aufgewiesen haben und sogar von der Polizei aus dem Verkehr gezogen worden seien. Leser berichteten im Jahr 2021 von "abenteuerlichen Fahrten", wobei sogar die Dachverdeckung herunterkrachte und einen Fahrgast verletzte.

    Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) hingegen dementierten alle dieser Äußerungen und auch die ka-news.de Redaktion konnte damals keine solcher Mängel in der besagten Buslinie feststellen.

    Abgestellte Busse in Knielingen
    Abgestellte Busse in Knielingen Foto: ka-Reporter

    Stadt habe sich bereits im Oktober 2023 der Sache angenommen

    Auf Anfrage von ka-news.de erklärt die Stadt Karlsruhe am 5. Juli, dass ihnen tatsächlich die Busse bekannt seien und auch schon seit geraumer Zeit daran gearbeitet werde, die Busse zu entfernen. Das Problem: Die Kostenfrage. 

    Abgestellte Busse in Knielingen
    Abgestellte Busse in Knielingen Foto: ka-Reporter

    Da es sich bei den Fahrzeugen um die Linienbusse einer Firma handelt, müssten diese auch für die Unkosten aufkommen. Die Stadt erklärt: "Die Busse hatten im Oktober 2023 noch eine gültige Zulassung, auch wenn bei einem ein Kennzeichen fehlte. Aufgrund jeweils fehlender Haftpflichtversicherung wurde ein Bus Mitte Dezember 2023 und der andere Mitte Januar 2024 zum Entstempeln ausgeschrieben."

    Stadt habe erfolglos versucht den Halter zu erreichen

    Danach seien, wie in solchen Fällen rechtlich vorgesehen, die Halter ermittelt, angeschrieben und von der Stadt aufgefordert worden, die Busse zu entfernen. Die Geschäftsführung der Firma, auf die beide Busse zugelassen waren, wechselte im Zuge der Halterermittlungen in kurzer Zeit immer wieder, so dass mehrere Geschäftsführende jeweils mit der gesetzlichen Frist von zwei Wochen mit einer Entfernungsaufforderung angeschrieben werden mussten.

    Abgestellte Busse in Knielingen
    Abgestellte Busse in Knielingen Foto: ka-Reporter

    Die Stadt führt aus: "Eine Reaktion erfolgte nie. Mehrmalige telefonische Kontaktversuche blieben ebenfalls erfolglos."

    Abschleppkosten seien bei Bussen teuer

    Die Busse hätten keinen nennenswerten Restwert und die Abschleppkosten, die bei erfolgloser Halterermittlung beziehungsweise einem nicht solventen Halter zulasten der öffentlichen Hand und damit der Steuerzahler gehen, seien bei Bussen erheblich.

    Steuerzahler muss nun die Kosten tragen

    Doch da die Ermittlungen eines pflichtigen Halters eine gewisse Zeit lang betrieben wurden, aber nicht zum Erfolg führten, sollen die Busse nun zeitnah auf Kosten der Stadt Karlsruhe entfernt werden. Derzeit sei das Ordnungs- und Bürgeramt mit Abschleppfirmen in Verhandlung, um die Kosten für die Allgemeinheit möglichst gering zu halten.

    Wann genau das Fahrzeug entfernt wird und welche Summe damit einhergeht sei noch nicht bekannt.

    Aktualisierung 11. Juli, 14.40 Uhr: Roter Bus wurde abgeschleppt

    Wie ein ka-Reporter der ka-news.de Redaktion mitteilte, sei nun der rote Bus abgeschleppt worden. Dies geschah am Donnerstagmittag gegen 14.40 Uhr.

    undefined
    Foto: ka-Reporter
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden