Die Einweihung des neuen Restaurants "LeBuffet" in der vierten Etage (ka-news berichtete) machte Anfang August den Auftakt des neuen Erscheinungsbildes des umsatzstarken Hauses. Die zirka 20 Millionen Gesamtinvestition in den Umbau der Etagen zeige deutlich, dass Karstadt auch weiterhin auf die Attraktivität am Standort Karlsruhe setze, meinte Karstadtchef Christian Wilk. Karstadt sei nach wie vor ein anziehender Magnet in der Innenstadt, erwiderte auch Oberbürgermeister Heinz Fenrich. Mit insgesamt 20.000 Quadratmetern Fläche istdas Verkaufsangebot nun noch geräumiger und kundenfreundlicher angebracht, was die neuen und breiten Wege auf den Etagen ausmachen. Auch eine hellere Beleuchtung lässt das Einkaufsvergnügen in neuem Glanz erscheinen.
Größere Markenvielfalt soll Kunden locken
Die Veränderungen, die der Umbau gebracht hat, zeigen sich im ganzen Haus. So in der zweiten Etage, wo die Männermode und Schuhabteilungen für Damen, Herren und Kinder zu finden sind. In der dritten Etage kann der Besucher bei Multimedia, Büchern, Spielwaren und Kinderkonfektionen dem Kaufvergnügen nachgehen oder den Kunden-Service nutzen. Das bereits Anfang August eröffnete Restaurant im vierten Stock lädt die Kunden zum gemütlichen Essen ein, bei dem sie den Köchen bei der Zubereitung der Speisen unmittelbar zuschauen können.
Detlef Wilser, Inhaber von Karlsruhes Traditionsgeschäft "Hammer & Helbling", ist angetan vom Karstadtgebäude und findet den Umbau ungemein gelungen. Das werde der Kaiserstraße sehr gut tun. "Der Umbau ist sehr übersichtlich geworden, es besteht nun sehr viel Platz zum Gehen, da es breitere Gänge gibt." Seiner Meinung nach sei es sehr viel geräumiger als zum Beispiel im ECE-Center. "Hinzu kommt noch, dass Karstadt nun eine noch größere Markenvielfalt vorzeigen kann, da das Sortiment erheblich erweitert wurde. Das kommt den Ansprüchen des Kunden noch mehr entgegen", so Wilser weiter.
Karstadt-Sport lässt nicht mehr lange auf sich warten
Mit dem gesteckten Ziel, dass die Kaiserstraße auch weiterhin die klassische und attraktive Einkaufsstraße bleibt, wird nun am 20. Oktober auch Karstadt-Sport auf der gegenüberliegenden Seite im ehemaligen Hertie-Gebäude eröffnet. Karstadt sei dann mit zirka 1.000 Mitarbeitern der größte Einzelhändler in der Stadt, so Wilk. In den nächsten Tagen werden Attraktionen wie Gewinnspiele, Verkaufsshows, Vorher-Nachher-Schminken und vieles mehr die Kunden in das neue Flair von Karstadt locken.