Donnerstag
14:45Erster Corona-Fall in Ettlingen
An der Albert-Einstein-Schule in Ettlingen ist ein bestätigter Fall des Coronavirus aufgetreten. Laut Angaben der Schule findet der Unterricht für die meisten Schüler weiterhin regulär statt. Mit dem Infizierten in Kontakt stehende Personen wurden nach Hause geschickt.
12:55Entwarnung für Karlsruher Schule
Wie das Landratsamt auf Nachfrage von ka-news.de nun bestätigt, wurde auch das Kind, das eine Karlsruher Schule besucht, "als Kontaktperson vorsorglich und wie in diesen Fällen üblich, aus der Schule genommen". Zu der Frage, um welche Schule es sich handelt, wollte sich das Landratsamt nicht äußern. Das betroffene Kind befinde sich nun in häuslicher Isolation.

Dies sei erfolgt, bevor von ihm eine eigenständige Ansteckungsgefahr ausgehen konnte, so das Landratsamt weiter. Das Kind sei zudem zwischenzeitlich negativ auf Corona getestet worden. "Von daher gab und gibt es an der betroffenen Schule aktuell keine weiteren Maßnahmen zu veranlassen."
Derzeit gebe es weder an der betroffenen Schule noch an anderen Schulen im Stadtgebiet Karlsruhe nach Aussage des Landratsamts"coronabedingte" Einschränkungen im schulischen Ablauf.
Mittwoch
16:54Auch Karlsruher Schule betroffen?
Wie der Landkreis Germersheim in einer Pressemeldung informiert, befinden sich die betroffene Person und ihre Familie derzeit in häuslicher Quarantäne, alle Familienmitglieder werden zudem aktuell auf das Virus getestet. "Bei diesen Angehörigen sind bisher keine Krankheitszeichen festgestellt worden", so Landrat Fritz Brechtel.
Auch die Nachverfolgung von Kontaktpersonen laufe derzeit. Weil eine Tochter der infizierten Person die Dorschberg-Grundschule in Wörth besucht, müsse die Schule "aus besonderer Vorsicht" ab Donnerstag geschlossen werden. "Sind alle weiteren Testungen der Angehörigen negativ, kann die Dorschbergschule zeitnah wieder geöffnet werden", so der Landkreis weiter.
Weil ein weiteres Kind der Familie eine Schule in Karlsruhe besucht, sei auch das Gesundheitsamt der Fächerstadt informiert worden. "Dieses wird über weitere Maßnahmen vor Ort entscheiden", heißt es in der Meldung abschließend.
Wer fürchtet, am Coronavirus erkrankt zu sein, kann sich telefonisch an das zuständige Gesundheitsamt wenden, um das weitere Vorgehen abzustimmen:
> Gesundheitsamt Karlsruhe (Montag bis Donnerstag 8 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr; Freitag 8 bis 15 Uhr): 0721/93681940
> Landesgesundheitsamt (Werktags 9 bis 18 Uhr): 0711/904 39555
Für allgemeine Nachfragen zum Coronavirus hat die Stadt Karlsruhe eine Telefon-Hotline eingerichtet (täglich von 9 bis 16 Uhr): 0721/133-3333



Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!