Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Entlastung am Mühlburger Tor: Zweite Fahrspur nach Norden ab Dezember

Karlsruhe

Entlastung am Mühlburger Tor: Zweite Fahrspur nach Norden ab Dezember

    • |
    • |
    Am Mühlburger Tor soll in der kommenden Woche in Fahrtrichtung Norden eine zweite Fahrbahn geschaffen werden.
    Am Mühlburger Tor soll in der kommenden Woche in Fahrtrichtung Norden eine zweite Fahrbahn geschaffen werden. Foto: cob

    Dennoch sollen sich die Autofahrer an den Adventswochenenden auf ein erhöhtes Verkehrsaufkommen in der Innenstadt und Warteschlangen vor dem Parkhaus einstellen. "Man muss kein Prophet sein, um dies für die kommende Adventszeit vorauszusagen - aber nicht als Folge der Baustellen in der Stadt, sondern als Zeichen dafür, dass Karlsruhe seine Attraktivität als Einkaufsstadt nicht eingebüßt hat", so das Stadtoberhaupt am Donnerstag.

    Engpass im November, Entspannung im Dezember

    Seine Empfehlung lautet deshalb: "Steigen Sie auf Busse und Bahnen um, wann immer möglich." Seit Aufhebung der Sperrung in der östlichen Kaiserstraße sei die Innenstadt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wieder genauso gut zu erreichen wie vor Beginn der Arbeiten an der Kombilösung. Auf mögliche Verkehrsspitzen kann flexibel reagiert werden, verspricht Mentrup. Alljährlich wird es im November sowohl auf den Straßen als auch in den Bahnen etwas enger, wenn die Radfahrer wetterbedingt das Verkehrsmittel wechseln. Erfahrungsgemäß entspannt sich die Lage jedoch im Dezember wieder, heißt es von der Stadt.

    Ganz sicher entspannt, wird die Situation am Mühlburger Tor ab Dezember werden: Verspätungen der in Ost-West-Richtung fahrenden Straßenbahnen sollen mit der Verkürzung der Ampelgrünphase ab kommender Woche vorgebeugt werden. Vor zwei Wochen wurde die Grünphase für den nach Norden fließenden Autoverkehr verlängert, damit einige Autos zusätzlich den Verkehrsknoten kreuzen konnten.

    Mit der Schaffung der zweiten Fahrspur wird diese Maßnahme vorerst nicht mehr benötigt, unnötige Wartezeiten der Straßenbahnen an der Kreuzung werden so vermieden. Dem Verkehr in Fahrtrichtung Süden steht weiterhin nur eine Geradeausspur zur Verfügung. Hier habe sich der Verkehr nach Beginn der Kanalarbeiten Anfang Oktober rasch wieder normalisiert, so die Stadt.

    Baustelle braucht weniger Platz als gedacht

    Die zweite Fahrbahn in Richtung Norden war ursprünglich erst für März 2014 geplant. Ein für die noch anstehenden Arbeiten abgebrochener Wasserleitungsschacht reicht nicht, wie ursprünglich von den Planern befürchtet, nach Osten bis in die nordwärts führende Fahrbahn hinein.

    Deshalb falle die Baustelle etwas "schlanker" aus als vorgesehen, heißt es vom Tiefbauamt. Die zweite Fahrbahn wird auf dem bisherigen Fußgängerweg gebaut werden. Fußgängern wiederum soll auf den großzügig bemessenen Flächen vor der Ladenzeile des Gebäudes Kaiserplatz/Ecke Reinhold-Frank-Straße ausreichend Platz bleiben.

    "Damit entspannt sich die Lage rechtzeitig zum langen, verkaufsoffenen zweiten Adventssamstag", so Mentrup. Die Stadt wirbt aktuell mit einer Anzeigenkampagne in Deutsch und Französisch für die Weihnachtsstadt Karlsruhe und lädt die Menschen aus der Region zum Bummeln in der langen Einkaufsnacht am 7. Dezember ein.

    Mehr zum Thema Kombilösung:

    Kaiserstraße frei, Marktplatz zu: Adventsshopping auf Umwegen

    Südabzweig am Marktplatz wird für zwei Jahre gesperrt

    Kaiserstraßen-Sperrung: Ab 18. November fahren die Bahnen wieder

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden