Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Energiesparen im Karlsruher Rathaus: OB Frank Mentrup schickt Verwaltung nach Silvester in den Urlaub

Karlsruhe

Energiesparen im Karlsruher Rathaus: OB Frank Mentrup schickt Verwaltung nach Silvester in den Urlaub

    • |
    • |
    Oberbürgermeister Frank Mentrup hält eine Rede vor dem Karlsruher Rathaus.
    Oberbürgermeister Frank Mentrup hält eine Rede vor dem Karlsruher Rathaus. Foto: Thomas Riedel

    Die Energiekrise fordert ihren Tribut. Davor ist auch die Stadtverwaltung in Karlsruhe nicht befreit. Jetzt, zu Beginn der Heizperiode, werden nun weitere Maßnahmen getroffen, um möglichst viele Kosten und Energie zu sparen. Dazu gehört auch, die Heizung über das Wochenende auszuschalten. Aber damit nicht genug.

    Vom 1. bis 8. Januar ist das Rathaus zu

    "Das Ziel ist es, auch montags und freitags mit weniger Büroräumen auszukommen und die Mitarbeiter ins Homeoffice zu schicken. Dann kann die Heizung länger heruntergedreht werden", sagt Oberbürgermeister Frank Mentrup auf einer Pressekonferenz am Donnerstag. Denn die bisherigen Sparmaßnahmen reichen nicht aus, um auf die geforderten 20 Prozent zu kommen. 

    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: Julia Wessinger

    Um die "nichtbeheizte Zeit" zusätzlich zu verlängern, sollen  außerdem vom 1. bis 8. Januar sämtliche Abteilungen der Stadtverwaltung geschlossen bleiben. Nur Notdienste dürften ihrer Arbeit nachgehen. 

    "Wer in dieser Woche versucht, beim Bürgerdienst seinen Pass verlängern zu lassen, der wird diesen Service nicht antreffen", betont Mentrup. Auf die Frage, warum die Verwaltung nicht zwischen den Jahren geschlossen werde, antwortet der OB: "Wir können nicht im Oktober in die Urlaubsplanung der Mitarbeitenden für das Jahr 2022 eingreifen."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden