Aktualisierung, 18. März 2025: Neuer Inhaber
Inzwischen ist das Restaurant in der Weststadt schon längst von der Ekelliste verschwunden und unter neuer Führung. "Die Mitarbeiter wurde alle ausgewechselt", betont Sharif Attayee im Gespräch mit ka-news.de. Seitdem habe es keine weiteren Verstöße gegeben.
24. Juni 2024: Ekellisten-Eintrag wegen Hygienemängel
Eine Beschwerde habe zu der Kontrolle am 6. Februar geführt. Die Lebensmittelkontrolle schreibt am 20. März: "Im Rahmen einer Beschwerdekontrolle wurden erhebliche Hygienemängel [...] vorgefunden."
Nach der Beseitigung der Mängel konnte das Restaurant wieder eröffnen.
Die Kontrolleure bemängelten:
- Massiv verunreinigte Lebensmittelbehälter und Bedarfsgegenstände
- Augenscheinlich verdorbene Lebensmittel sowohl in der Küche, als auch im Lager
- Aufbewahrung von zubereitetem und frischem Fleisch in altverschmutzen Behältern.
- Sowohl das zubereitete, als auch das frische Fleisch waren bereits angetrocknet und das Fleisch begann zu stinken
Restaurant musste vorübergehend schließen
Die Hygienemängel seien so umfangreich gewesen, dass sie eine Gefahr für alle im Betrieb hergestellten Speisen darstellen würden. So die Lebensmittelbehörde. Aus diesem Grund musste das Restaurant direkt geschlossen werden.

Die vorgefundenen verdorbenen Lebensmittel seien eine Gefahr für die Gesundheit eines jeden Besuchers.
Alle Mängel wieder beseitigt
Bei der Nachkontrolle, die nur einen Tag später stattfinden konnte, seien alle Mängel wieder behoben gewesen. Damit sei die Herstellung und Abgabe von Speisen wieder gestattet worden.
Betreiberin äußert sich zu Hygienemängeln
Im Gespräch mit ka-news äußert sich nun die Betreiberin zu dem Ekellisteneintrag. Laut eigener Aussage kontrolliert sie im Normalfall persönlich, ob die Hygienevorschriften in ihrem Restaurant eingehalten werden.
Zusammen mit Ihrem Mann führe sie das Restaurant, doch in dem Zeitraum , in dem die Lebensmittelkontrolle gefallen ist, am 6. Februar, sei das Ehepaar aufgrund von persönlichen Umständen verhindert gewesen. Dadurch seien auch die Hygienemaßnahmen nicht von der Betreiberin kontrolliert worden.
Betreibern seien keine Kunden-Beschwerden bekannt gewesen
Das Restaurant ist durch seine Beschwerdekontrolle auf die Ekelliste geraten. Doch den Restaurantbetreibern seien keine Beschwerden bekannt gewesen.
Diese Restaurants hat es ebenfalls bei der Lebensmittelkontrolle erwischt.