Heike Schwitalla
Das könnte Sie auch interessieren

Vom Opernhaus in Sydney über den "Cristo Redentor" in Rio, den Eiffelturm und die Fontana di Trevi in Rom - ausgestellt sind jede Menge Sehenswürdigkeiten - im Miniaturformat, liebevoll zusammengebastelt aus Legosteinen.

Dazu gibt es ein mittelalterliches Themenzimmer und einen Raum, der sich voll und ganz dem Starwars-Universum widmet, eine "rosa" Abteilung für Mädchen darf natürlich auch nicht fehlen, ebenso wie ein weihnachtlicher Kaffeetisch mit Torte, Kaffee und bunt geschmücktem Christbaum.

Für die Ideen und deren Umsetzung ist der Ulmer Verein "Klötzlebauer" zuständig - dahinter verbergen sich rund 20 Legofans im Alter zwischen zwölf und 70 Jahren. Zur Eröffnung am Samstag, 7. November, sind die "Klötzlebauer" vor Ort und führen fachkundig durch ihre Ausstellung. Die ersten 30 Kinder, die die Ausstellung an diesem Tag besuchen, erhalten zudem ein kleines Überraschungsgeschenk.

Schauen, staunen und mitbauen

An sechs Sonntagen gibt es zudem Bauaktionen für Legofans ab acht Jahren, bei denen die "Klötzlebauer" Tipps rund um die bunten Bausteine geben: Häuser, Nikoläuse, Raumschiffe oder Weihnachtskrippen können dann jeweils ab 13 und ab 14 Uhr gemeinsam gebaut werden. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung - im Schloss Bruchsal.

Selbstverständlich gibt es auch dieses Jahr wieder ein Bauzimmer, das während der gesamten Ausstellung geöffnet ist. Hier können sich große und kleine "Bauherren" ganz frei und fantasievoll entfalten - und ihre Kunstwerke selbst für eine Zeit lang im Ausstellungsregal präsentieren.

Familienfreundlicher Museumsbesuch

Über 14.000 Besucher hätten die Ausstellung im vergangenen Jahr gesehen, berichtet Imelda Kosalla, die Leiterin des Schlossverwaltung in Bruchsal. Dieses Jahr sollen es noch mehr werden, denn "Faszination Lego" ist gewachsen und zeigt viele neue und im Vergleich zum Vorjahr spektakulärere Exponate. "Der Besuch der Ausstellung ist ein perfekter Familienausflug, besonders um die Weihnachtszeit herum", freut sie sich.