Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Drei Monate später: Das Reallabor in der Karlstraße endet - nun folgt die Auswertung

Karlsruhe

Drei Monate später: Das Reallabor in der Karlstraße endet - nun folgt die Auswertung

    • |
    • |
    Drei Monate später: Das Reallabor in der Karlstraße endet - nun folgt die Auswertung
    Drei Monate später: Das Reallabor in der Karlstraße endet - nun folgt die Auswertung Foto: Lars Notararigo

    "50 Pflanzkübel, 12 Sitzmöbel, 10 interaktive Lichtstelen, 3 Infopoints, 3 Feedbacktafeln, 2 Banner, 1 Bühne sowie zahlreiche E-Roller-Ständer, Straßenmarkierungen und Schilder werden zwischen dem 26. und 31. Oktober abgebaut", heißt es vom Rathaus in Karlsruhe. Die Karlstraße kehrt also erst einmal zu ihrem ursprünglichen Zustand zurück - dann soll die Auswertung des Experiments folgen. 

    Daten werden nun ausgewertet

    Die Ergebnisse sollen im kommenden Jahr mit einer Empfehlung im Gemeinderat vorgestellt und besprochen werden, heißt es weiter in einer Mitteilung der Stadt Karlsruhe. Die notwendigen Informationen dafür habe die Stadt über Verkehrsdaten, den internen Austausch und das Feedback der Bevölkerung im Laufe des Experiments gesammelt.

    Anwohner und Geschäftsinhaber - in und um die Karlstraße verteilt - sollen in den kommenden Monaten außerdem die Gelegenheit bekommen, ihre Eindrücke über einen zusätzlichen Fragebogen mitzuteilen.

    undefined
    Foto: Lars Notararigo

    Davor bietet ein letzter Rundgang durch das Reallabor noch einmal die Möglichkeit, finale Eindrücke zu gewinnen. Am 21. Oktober um 17 Uhr lädt die Ortsgruppe Karlsruhe von Architects 4 Future im Rahmen der Europäischen Architekturtage dazu ein, ein vorerst letztes Mal an den Pflanzkübeln vorbei zu schlendern.

    Treffpunkt ist die Ecke Karlstraße - Stephanienstraße bei schlechtem Wetter im Architekturschaufenster in der Waldstraße 8.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden