Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Gastro und Handel
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Dreckige Küche und dreckige Teller: Tapas-Restaurant landet auf Ekelliste - jetzt äußert sich der Inhaber

Karlsruhe

Dreckige Küche und dreckige Teller: Tapas-Restaurant landet auf Ekelliste - jetzt äußert sich der Inhaber

    • |
    • |
    Ein Lebensmittelkontrolleur überprüft bei einer Betriebskontrolle die Temperatur einer Fleischware. (Symbolbild)
    Ein Lebensmittelkontrolleur überprüft bei einer Betriebskontrolle die Temperatur einer Fleischware. (Symbolbild) Foto: Uwe Anspach/dpa/Archivbild

    Welche Restaurants sind noch bei der Kontrolle durchgefallen? Pablo's steht zurzeit alleine auf der Ekelliste in Karlsruhe.

    Diese Mängel wurden bei der Kontrolle beanstandet:

    Bei der Kontrolle in der Ochsentorstr. 17 wurden erhebliche Hygienemängel sowie Mängel beim Umgang mit Lebensmitteln und bei der Lagerung von Lebensmitteln festgestellt. 

    • Die Küche und Einrichtungsgegenstände waren, ebenso wie einige Küchenutensilien, stark verschmutzt.
    • Es wurden Lebensmittel wie zum Beispiel gegarte Hähnchenflügel, gedünstete Pilze, Salami, Salat in einem Kühlhaus mit stark verschmutztem Ventilator (vermutlich Schimmel) ohne Abdeckung aufbewahrt.
    • Weiterhin wurde nicht vollständig umschlossener Kuchen und Käse vorgefunden.
    • In der verschmutzten Saladette wurden Rohwürste/Rohschinken offen gelagert.
    • In einem verschmutzten Schrank wurden Teller aufbewahrt.
    • Es wurde frisches Brot in einem stark verschmutzten Backofen vorgefunden.
    • Die Handwaschgelegenheit war zugestellt.

    Restaurant vorübergehend geschlossen

    Die vorgefundenen Mängel stellten eine Gefahr für sämtliche im Betrieb gelagerten/hergestellten Lebensmittel und Speisen dar. Das Herstellen und Inverkehrbringen von Speisen wurde vorübergehend untersagt. Bei der Nachkontrolle am 24. April 2025 war die Basishygiene wiederhergestellt. Der Betrieb konnte seine Tätigkeit wieder aufnehmen. Bei einer weiteren Nachkontrolle am 15. Mai 2025 waren alle Mängel beseitigt.

    Aktualisierung, 27. Mai: "Dieser Vorfall spiegelt keinesfalls den Standard und die Philosophie unseres Hauses wider"

    Auf Anfrage von ka-news.de sagt der Inhaber des Restaurants, Pablo Encargado: "Wir führen seit über 12 Jahren unser Restaurant mit höchstem Anspruch an Qualität, Frische und Hygiene – ein solcher Vorfall ist in all diesen Jahren nie vorgekommen. Die bei der Kontrolle festgestellten Mängel, nämlich geöffnete Produkte und eine Kühlung, die unzureichend arbeitete, sind auf einen technischen Defekt am Thermostat der betroffenen Kühlvitrine zurückzuführen. Leider war dieser Defekt nicht sofort erkennbar, und das Team vor Ort war sich dessen nicht bewusst."

    Der Inhaber selbst habe sich zu dem Zeitpunkt aufgrund familiärer Probleme in Spanien befunden, was den geregelten Ablauf wohl zusätzlich erschwerte. "Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir täglich frische Produkte einkaufen und diese stets mit größter Sorgfalt zwischen 15 und 17 Uhr von zwei verantwortlichen Mitarbeitenden vorbereitet werden. Die Lebensmittelsicherheit und -qualität haben für uns höchste Priorität, und wir haben umgehend Maßnahmen ergriffen, um solche Vorfälle künftig auszuschließen", sagt Encargado.

    Der defekte Thermostat sei sofort repariert und das Personal nochmals umfassend geschult worden. "Dieser Vorfall spiegelt keinesfalls den Standard und die Philosophie unseres Hauses wider", schließt der Inhaber.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden