Die Menschen strömen in die Stadt um das schöne Wetter und das Fest zu genießen. Entsprechend war der erste Tag des Fests der Sinne am Marktplatz sehr gut besucht.

Bunt gemischt tummeln sich Menschen aller Altersgruppen über die Pflastersteine von Karlsruhes berühmtem Wohnzimmer. Da wundert es nicht weiter, dass auch die ein oder andere kuriose Gestalt am Marktplatz anzutreffen ist.

Spaß scheint an diesem sonnigen Samstag jeder zu haben, natürlich nicht zuletzt diejenigen, die sich in farbenfrohen Kostümen präsentieren.

Aber auch den Besuchern, von denen manche einen besonderen Anlass - etwa einen Junggesellinnenabschied - zu feiern haben, wird etwas geboten.

An die Kleinen ist selbstverständlich auch gedacht - zum Beispiel durch ein Trampolin, auf dem die Kinder ihre Energie loswerden können.

Unter Requisiten, Girlanden, Lampions und noch einigem mehr an Dekoration erblüht dabei auch die umliegende Innenstadt im Zeichen des Frühlings und natürlich des Fests der Sinne.

Dass das Fest durch einen Graben in der Kaiserstraße zweigeteilt wird, davon scheinen sich die Leute ihre ausgelassene Stimmung nicht nehmen zu lassen.

Das Fest der Sinne dauert an.
