Bereits seit Mitte April läuft der Kartenvorverkauf auf Hochtouren. Wer also bei Sonnenuntergang auf dem legendären Hügel "Mount Klotz" zu den Beats von Jan Delay und Co. tanzen möchte, sollte sich schnell noch Tickets sichern.
Diese können übrigens auch bequem online bestelltwerden. Alles zum Fest gibt es außerdem im ka-news-Dossier.
Hier noch einmal die Highlights der Acts auf der Hauptbühne:
Freitag, 23. Juli
Mareefield (16 Uhr), Electro Baby (17 Uhr), Sonic Avalanche (18 Uhr), Miss Platnum (19.30 Uhr), Jan Delay & Disco No. 1 (21.30 Uhr)
Elektro Baby - 17 Uhr: Staubige Metal-Riffs und fliegende Soundteppiche bereiten den Weg für die fünf Karlsruher Kraftjungs, die sich Stoner Rock, Doom Metal, Indie oder auch 70er Psychedelia einverleibt haben. Mit neuem Label im Rücken und frisch gewaschenen Klamotten beweisen die Herren um Stimmwunder El Matador, dass ihre fetten Rock-Bretter gepaart mit wabernden Space-Gitarren und punchigen Retro-Wave-Sounds die Fans unterschiedlicher Rockgenres zu begeistern wissen.
Jan Delay - 21.30 Uhr: Als HipHopper mit den Absoluten Beginnern einst Vorreiter und Trendsetter ist Jan Delay längst zum Großmeister des musikalischen Entertainments aufgestiegen. Mit Stil, Klasse und einem mitreißenden Set lässt er live mit seiner Band Disko No. 1 und den Delaydies mit allem Wumms und Trara zigtausend Menschen wieder zu Kindern werden, zu Kindern vom Bahnhof Soul. In diesem Sommer schraubt Delay nun das Dach vom Soultrain, um auf Wiesen, Feldern, Marktplätzen und Sandbänken die berauschende Fahrt Richtung endorphinalem Abschlussball an der frischen Luft fortzusetzen.
Samstag, 24. Juli
Centermay (15.30 Uhr), Stanfour (17.30 Uhr), Bela B (19 Uhr), Editors (21 Uhr), Monsters Of Liedermaching (23 Uhr)
Stanfour - 17.30 Uhr: Gitarren zum Rocken, Keyboards zum Schmelzen, Lieder zum Mitsingen - die vielen Konzerte der vergangenen beiden Jahre und der Erfolg ihres Debütalbums "Wild Life" haben Stanfour geprägt und sie weiterentwickeln lassen. Die Band tourte ganz am Anfang mit John Forgerty, etwas später mit dem Backstreet Boys oder Bryan Adams.
Bela B - 19 Uhr: War es im vergangenen Jahr Farin Urlaub, der am Hügel andockte, ist es heute Bandkollege Bela B mit seinem zweiten Solo "Code B" in der Tasche. Eine düstere Hommage an The Birthday Party und Belas jüngst verstorbenem Helden Lux Interior.
Sonntag, 25. Juli
"Das Fest"-Klassikorchester (10.30 Uhr), Shosholoza - SWR Big Band & Gäste (13 Uhr), Florian & Band (14.30 Uhr), Le Grand Uff Zaque (16 Uhr), Charlie Winston (17.30 Uhr), John Butler Trio (19 Uhr), Gentleman & The Evolution (21 Uhr)
John Butler Trio - Sonntag, 19 Uhr: Seine Songs bieten einen Mix aus Folk und Reggae, gepaart mit funky Grooves. Von Beginn an lässt der Australier, erklärter Familienmensch und Vegetarier, sein Publikum wie elektrisiert lostanzen. Die Menge groovt im Takt, die Stimmung ist glückselig. Auf seinem vor wenigen Wochen erscheinen Album "April Uprising" drehen sich die Themen des 35-Jährigen um die Suche nach sich selbst, um Veränderungen im Leben und kleine Revolutionen des Alltags.
Gentleman & The Evolution - Sonntag, 21 Uhr: Der Kölner ist der Mann der Stunde, enterte er doch mit dem aktuellen Album "Diversity" vor wenigen Wochen ohne große Umschweife die Spitze der Charts. "Diversity" ist bei allem Spaß und all der Freude, die die Songs vermitteln, geprägt von großer Ernsthaftigkeit, wie man schon am engagierten Anti-Gewalt-Clip zur aktuellen Single "It No Pretty" ablesen kann. Mit der neuformierten Band The Evolution ist Gentleman in diesem Sommer Headliner der wichtigsten Reggae-Festivals.