(ps/cak)

"Das Gesundheitsamt stuft Gäste, die zur gleichen Zeit den Klub besucht haben, als Kontaktpersonen ein. Somit ist eine 14-tägige Quarantäne erforderlich – sofern kein vollständiger Impfschutz besteht. Die Kontaktpersonennachverfolgung läuft, es muss jedoch davon ausgegangen werden, dass nicht sämtliche Besucher ihre vollumfänglichen Kontaktdaten hinterlassen haben", so das Gesundheitsamt in einer Pressemitteilung.

Das könnte Sie auch interessieren

Deshalb appelliere das Gesundheitsamt, sich unter der Email-Adresse infektionsschutz@landratsamt-karlsruhe.de zu melden und sich umgehend testen zu lassen.

Der Leiter des Gesundheitsamts Karlsruhe Peter Friebel appelliert in diesem Zusammenhang an Veranstalter und Gastronomen, zur Kontaktdatenerfassung und digitale Lösungen wie die Luca-App anzuwenden, weil im Bedarfsfall das zeitaufwändige Auswerten von Papierbögen wegfalle.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch nimmt er diesen Ausbruch zum Anlass, auf die Bedeutung der Coronaschutzimpfung hinzuweisen: "Die Entwicklung der Inzidenz wird maßgeblich auch vom Fortschreiten der Durchimpfung bestimmt werden. Dass hier ein Nachlassen der Nachfrage nach der Coronaimpfung zu vermerken ist, sieht das Gesundheitsamt mit Sorge." Auch der Umstand, dass vollständig geimpfte Personen bei Kontakt mit Infizierten nicht in Quarantäne müssten, sei ein Argument für die Impfung.