Noch ist es ruhig auf dem Campingplatz in Karlsruhe-Durlach. Nur zwei Fahrzeuge stehen vor der Rezeption, die sich in einem ausgebauten Container befindet. Das eine gehört Rocco Trunz, dem Betriebsleiter des Platzes, das Auto daneben zu Oliver Sternagel, Geschäftsführer des Platzes. Wir sind zu einem Rundgang verabredet.

Das könnte Sie auch interessieren

"Noch ist hier nicht so viel los was?", fragt Sternagel schmunzelnd zur Begrüßung. "Glauben Sie aber nicht, dass wir hier auf der faulen Haut liegen - die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren", ergänzt Trunz.  In drei Wochen startet die neue Saison: Ab Freitag, 24. Februar öffnet der Platz mit einigen Verbesserungen seine Tore. "Kommen Sie mal mit!"

Aufenthaltsraum für Groß und Klein

Gegenüber der Rezeption sieht man die ersten Neuheiten: Bunte Container. "Das werden Aufenthaltsräume. Einer für die Großen und einer für die Kleinen", sagt Trunz. "Wenn das Wetter mal nicht zum Toben auf dem Spielplatz einlädt oder man einfach mal die Räumlichkeiten wechseln möchte, ist das eine tolle Alternative", so Sternagel.

Neuer Aufenthaltsraum: Hier soll zukünftig verweilt werden können.
Neuer Aufenthaltsraum: Hier soll zukünftig verweilt werden können. | Bild: Thomas Riedel

Zukünftig soll das "Kinderzimmer" mit Spielen, Sitzgelegenheiten und einem Bett ausgestattet werden. Die Utensilien dafür liegen bereits parat. Auch der Aufenthaltsraum direkt gegenüber soll zum Wohlfühlen und Verweilen einladen. "Hier wird es Sessel, Bücher, Gesellschaftsspiele geben", sagt Trunz. Für die passende Verpflegung könne direkt nebenan an der Grillstelle gesorgt werden. "Wir, haben eine riesige Feuerschale, genug Holz und ein Rost", sagt Trunz. 

Eine große Grillschalle bietet Platz für allerlei Leckereien
Eine große Grillschalle bietet Platz für allerlei Leckereien | Bild: Thomas Riedel

"Glamour-Camping" in Tiny Houses

Ein paar Schritte weiter sind zwei neu auf dem Campingplatz aufgestellte Mobil Houses nicht zu übersehen. Camping-Atmosphäre, aber mit Komfort: "Glamour-Camping" beschreibt das Anmieten von komplett ausgestatteten Unterkünften auf Campingplätzen und auch die Möglichkeit, riesige Luxus-Wohnmobile auf dem Platz zu parken. In Durlach will man dem Trend folgen: Vier Tiny Houses gibt es zu mieten.

Das Wohnzimmer eines Mobil Home auf dem Campingplatz Durlach
Das Wohnzimmer eines Mobil Home auf dem Campingplatz Durlach | Bild: Thomas Riedel

"Insgesamt haben wir davon vier auf dem Gelände stehen", sagt Trunz. Die grauen Häuschen bieten jeweils Platz für eine Familie mit zwei Kindern und sind etwa so groß wie eine Zweizimmerwohnung. 

Auch Luxus-Wohnmobile finden hier Platz

Die Tiny-Häuser sind aber nicht die einzigen "Riesen", die ihren Weg auf den Campingplatz gefunden haben. "Hier standen auch schon Trucks mit einer Länge von um die 15 Meter, "erinnert sich Trunz. Auch ein ausgebautes Feuerwehrauto sei schon dabei gewesen. Platz für Fahrzeuge dieser Art sei genug. 

Rocco Trunz zeigt Fotos von außergewöhnlichen Wohnmobilen, die bereits auf dem Camping Durlach standen.
Rocco Trunz zeigt Fotos von außergewöhnlichen Wohnmobilen, die bereits auf dem Camping Durlach standen. Darunter ein ausgebautes Feuerwehrfahrzeug | Bild: Thomas Riedel

"Wir haben um die 30 Stellplätze für solche Fahrzeuge eingerichtet, zehn davon können wir mit Strom versorgen", sagt Trunz und weist auf eine größere Stellfläche etwa 20 Schritte weit entfernt vom Tiny House. "Insgesamt gibt es über 200 Stellplätze, fünf Tiny Houses und etwa 50 Zeltplätze", so Trunz weiter.

Urlaub in der eigenen Stadt?

Aber Woher kommen die Besucher eigentlich? Kann der Campingplatz sich zum Touri-Magnet für Karlsruhe entwickeln? Im vergangenen Jahr habe der Campingplatz siebeneinhalb tausend Übernachtungen zu verbuchen gehabt. Ob das nun besonders viel oder wenig ist, könne auf Grund fehlender Vergleichsjahre ohne Corona-Pandemie nicht gesagt werden, so der Chef im Gespräch.

Campingplatz Durlach
Bild: Thomas Riedel

"Auffällig war aber, dass tatsächlich häufig KA auf den Kennzeichen zu lesen war oder die Leute aus dem näheren Umland angereist sind", sagt Trunz. Die meisten blieben für zwei bis drei Tage. Es gab aber auch eine Ausnahme: "Ein Mann, der eigentlich auf der Durchreise war und auch nur zwei Nächte bleiben wollte, blieb letztlich vier Wochen", erzählt Trunz mit Gang über den Platz. Für die kommende Saison, die am 24. Februar startet, gebe es bereits Buchungen. "Für Ostern sind es schon über 50", freut sich Trunz.

Campingplatz Durlach
Bild: Thomas Riedel
Campingplatz Durlach im Überblick

Der Trend zum Camping tendiert ganz klar nach oben! Doch der einzige Campingplatz in Durlach musste im Jahr 2018 seine Pforten dicht machen, der Campingplatz verwilderte. Die Chance, Touristen anzulocken, konnte kaum genutzt werden. Unter anderem auch, weil es Probleme gab, einen neuen Pächter zu finden. Hinzu kamen immense Sanierungskosten.

Schlussendlich übernahm die Stadt diese Aufgabe. Seitdem wird der Durlacher Campingplatz Stück für Stück wieder hergerichtet. Im Oktober 2020 feierte der Campingplatz schließlich Eröffnung. Bis heute dauern die Umbaumaßnahmen zum Teil noch an. Ob jetzt die Camping-Touristen wieder nach Karlsruhe zurückkommen, bleibt abzuwarten.