Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Baden-Württemberg: Bundestagswahl 2013: Höhere Wahlbeteiligung in Karlsruhe als 2009

Baden-Württemberg

Bundestagswahl 2013: Höhere Wahlbeteiligung in Karlsruhe als 2009

    • |
    • |
    Die Bundestagswahl hat begonnen. Foto: Michael Kappeler
    Die Bundestagswahl hat begonnen. Foto: Michael Kappeler

    Landesweit können rund 7,6 Millionen Wahlberechtigte ihre Stimmzettel für die Bundestagswahl abgeben. Die Briefwahl ist stark im Kommen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) wählte in Laiz bei Sigmaringen im Rathaus.

    Landeswahlleiterin Christiane Friedrich teilte mit, dass die repräsentativ erhobene Wahlbeteiligung in den Wahllokalen um 14.00 Uhr 37,1 Prozent betrug. Im Jahre 2009 wurde zum selben Zeitpunkt eine Wahlbeteiligung von 36,6 Prozent ermittelt. In dieses Ergebnis sind die Wahlberechtigten, die Briefwahl beantragt haben, einbezogen.

    Wahlbeteiligung in Karlsruhe liegt bei 58,4 Prozent (15 Uhr)

    In Karlsruhe haben bis 15 Uhr 58,4 Prozent der 206.000 Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Das teilt das Wahlamt auf Nachfrage von ka-news mit. Bei der Bundestagswahl zeichnet sich demnach eine höhere Wahlbeteiligung ab als bei der Bundestagswahl 2009. Damals hatten zum gleichen Zeitpunkt 52,6 Prozent der Wahlberechtigten in Karlsruhe ihren Stimmzettel abgegeben.

    Bundesweite Wahlbeteiligung bis Mittag höher als 2009

    Die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl ist bislang höher als bei der letzten Bundestagswahl 2009. Bis 14 Uhr gaben 41,4 Prozent aller Wahlberechtigten ihre Stimmen ab. Das teilte der Bundeswahlleiter am Nachmittag mit. 2009 lag die Wahlbeteiligung bis 14 Uhr bei 36,1 Prozent. Insgesamt lag vor vier Jahren die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl bei 70,8 Prozent. Sie war damit so niedrig wie bei keiner Bundestagswahl zuvor.

    Alle Informationen zur Bundestagswahl 2013 in Karlsruhe

    Informationen der Landeswahlleiterin zur Bundestagswahl

    Ergebnis der Bundestagswahl 2009 in Baden-Württemberg

    Ergebnis der Bundestagswahlen in Baden-Württemberg seit 1949

    Ergebnis der Landtagswahlen 2011

    SPD Baden-Württemberg

    Grüne Baden-Württemberg

    FDP Baden-Württemberg

    CDU Baden-Württemberg

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden