Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Bikini, Badeparty, Bachelor-Braut - das ist los am Wochenende

Karlsruhe

Bikini, Badeparty, Bachelor-Braut - das ist los am Wochenende

    • |
    • |
    Es schneit und schneit... Da lacht der Schneemann. (Archiv)
    Es schneit und schneit... Da lacht der Schneemann. (Archiv)

    Plitsch-platsch: Badespaß für Groß und Klein garantiert die DLRG-Badeparty am Samstag von 14 bis 16 Uhr im Grötzinger Hallenbad. Neben Riesenkrake, Wassertrampolin und -rutsche sowie weiteren Angeboten können die Badegäste an diesem Nachmittag auch übers Wasser gehen. In zwei Meter großen Wasserbällen können sie sich über die Wasseroberfläche tragen lassen.

    Es soll der schönste Tag im Leben verliebter Paare werden: Damit die Hochzeit auch garantiert unvergesslich wird, finden am Samstag und Sonntag im Karlsruher Kongresszentrum die Karlsruher Hochzeits- und Festtage statt. Über 170 regionale und überregionale Aussteller stellen ihre Angebote rund um das Ja-Wort vor.

    Wer wissen möchte, welche Frau die Schönste in Baden ist, erfährt dies vor Ort bei der Wahl zur "Miss Baden" am Samstagabend um 18 Uhr im Hans-Thoma-Saal des Kongresszentrums. Wer selbst meint, das Zeug zur Miss zu haben, kann sich noch bis einschließlich diesen Freitag bewerben. Die ersten drei Gewinnerinnen werden zur "Miss Baden-Württemberg"-Wahl 2013 im Rahmen der offerta in der Messe Karlsruhe zugelassen. Dort haben sie die Chance für das deutschlandweite Miss-Finale qualifiziert zu werden.

    Im Namen von Väterchen Frost veranstaltet das Z10 auch in diesem Semester sein Winterfest. Auf allen Stockwerken erwarten die Partymeute kulturelle Leckerbissen und im Café sorgen zwei Livebands für Stimmung. Wann? Am Samstag und Sonntag von 20 bis 3 Uhr.

    Im Substage steigt am Samstag die "Das Ding"-Lautstark-Party mit DJane Christiane. Auf die Ohren gibt's Gitarrenmusik nonstop: lacebo, Mando Diao, System Of A Down, Die Ärzte, Bloc Party, Kettcar, Metallica, Rage Against The Machine, Korn, The White Stripes, The Killers, Nirvana, Panic At The Disco und vieles mehr. Beginn: 21 Uhr.

    Endlich - die Winterpause ist vorbei! Und auch das ka-news-Tippspiel startet heute in die Rückrunde. Für den Karlsruher SC geht der Aufstiegskampf erst nächste Woche wieder los. Und zwar gegen Osnabrück. Wie spielen die Clubs in der 1. Bundesliga an diesem Wochenende? Wie ist Ihr Tipp? Auf geht's! Tippen Sie heute den ersten Spieltag nach der Winterpause beim ka-news-Tippspiel.

    Alfons - der französische Reporter mit der orangefarbenen Trainingsjacke, dem übergroßen Mikrofon mit Puschelwindschutz und den absurden Fragen - ist inzwischen eine bekannte Kultfigur in ganz Deutschland. Am Freitag ist der Comedian mit seinem bisher persönlichsten Programm "Wiedersehen macht Freunde" im Tollhaus zu Gast. Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft - auf ka-news gibt's dafür aber die Bilder.

    Und was läuft bei ka-news?

    Noch ganz sauber? Mit dem Jahresbeginn fiel das Schornsteinfegermonopol - mit anderen Worten: Bürger können Schorni und Termin selbst bestimmen. Anlässlich der neuen Regelung hat ka-news mit Obermeister und Geschäftsführer der Schornsteinfegerinnung Karlsruhe Jürgen Braun gesprochen, der unter anderem steigende Kosten für den Bürger vermutet.

    Wer wird die Schönste in Baden? Alle Bilder und Stimmen zur Wahl gibt's am Sonntag bei ka-news. Außerdem: Was gibt's Neues bei  Bachelor-Torte Anja Polzer? Schauen Sie am Wochenende auf ka-news vorbei!

    Mehr Tipps fürs Wochenende gibt's in unserem Veranstaltungskalender. Seien Sie mit dem Veranstaltungskalender von ka-news immer top-informiert - über anstehende Konzerte, Partys, Theaterstücke und Sport-Veranstaltungen in der Region! Es fehlt ein Termin? Tragen Sie ganz einfach selbst weitere Hinweise ein!

    Noch nix geplant? Dann lohnt sich nicht nur am Wochenende ein Klick auf die neue Freizeitseite von ka-news. Veranstaltungen, Kino- und TV-Tipps und vieles mehr gibt's hier auf einen Blick.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden