14.28: Störungen behoben
Die VBK erklärt nun, dass auch die Störung auf den Linien 3, 5, S5 und S51 beendet sei. Es könne dennoch zu Verspätungen und Fahrtausfällen kommen.
12.29 Uhr: Vereinzelt rollen die Bahnen wieder
Am Entenfang kehren langsam aber sicher wieder einige Linien wie die S2 und 3 zurück. Zumindest deuten die Schilder an der Haltestelle darauf hin und das Absperrband an der Einmündung zur Haltestelle ist entfernt worden. Des Weiteren wird aktuell die Ampel an der Fußgängerkreuzung repariert.

11.50 Uhr: Arbeiten dauern an
10.14 Uhr: Bahnen werden wie folgt umgeleitet:
Der Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen Entenfang und Yorckstraße ist für den Tram- und Stadtbahnbetrieb derzeit komplett gesperrt.
- S5 und S51: Pendeln aktuell zwischen Wörth und dem Betriebshof West bzw. von Pforzheim her kommend zwischen Pforzheim und dem Betriebshof Gerwigstraße.
- S2: Umleitung über Mühlburger Tor und Schillerstraße sowie den Weinbrenner Platz in Richtung Entenfang.
- Linie 5: Verkehrt nicht zum Rheinhafen, Umleitung zur Europahalle.
- Linie 3: Umleitung ab der Haltestelle Yorckstraße zum Haus Bethlehem.
- Mühlburger Tor und Entenfang bzw. zwischen Rheinhafen und Entenfang: SEV mit Bussen.

9.23 Uhr: Bahn fuhr über gebrochene Weichenzunge
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) erklärten in einer Mitteilung, dass die Bahn entgleiste, als sie vom Lameyplatz kommend über eine gebrochene Weichenzunge fuhr. Wie es zu dem Bruch kam, könne nicht genau nachvollzogen werden.
7.40 Uhr: Keine Verletzten
Zudem wurde eine Ampelanlage beschädigt. Der Straßenverkehr läuft mittlerweile wieder, und die Ampelanlage ist wieder in Betrieb. Verletzt wurde niemand.

12. November, 7.10 Uhr: Bahn entgleist am Entenfang
Die Entgleisung ist zwischen den Haltestellen Entenfang und Philippstraße. Zwischen Yorckstraße und Rheinhafen gibt es einen Ersatzverkehr (SEV) mit Bussen. Das erklärt der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) in einer Mitteilung vom 12. November.

Die Störung dauert voraussichtlich bis etwa 13 Uhr.