Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Bahn-Baustelle bei Graben-Neudorf fertig: Züge fahren ab Montag wieder

Karlsruhe

Bahn-Baustelle bei Graben-Neudorf fertig: Züge fahren ab Montag wieder

    • |
    • |
    Die Gesamtlänge des Streckenabschnitts Graben-Neudorf - Karlsruhe beträgt 18 Kilometer. Der Neubau der zweigleisigen Strecke braucht also knapp 40 Kilometer Schienen.
    Die Gesamtlänge des Streckenabschnitts Graben-Neudorf - Karlsruhe beträgt 18 Kilometer. Der Neubau der zweigleisigen Strecke braucht also knapp 40 Kilometer Schienen. Foto: (km)

    Die betrifft die Züge auf den Strecken zwischen Mannheim, über Graben-Neudorf nach Karlsruhe Hauptbahnhof sowie zwischen Heidelberg, über Bruchsal, nach Karlsruhe werden wieder auf ihrem normalen Laufweg nach dem regulären Fahrplan. Dies gilt auch für die Züge der Schwarzwaldbahn zwischen Karlsruhe und Konstanz, bei denen auf Grund der Baustelle die Abfahrtszeiten in Karlsruhe und Offenburg angepasst werden mussten.

    Weiterhin Einschränkungen im Regionalverkehr

    Durch nachlaufende Baumaßnahmen kommt es von Montag, 15. September, bis Montag, 29. September, noch zu folgenden Änderungen im Regionalverkehr: In Blankenloch verkehren die RB-Züge wieder richtungsbezogen an den neu erstellten Bahnsteigen 1 und 2. In den Spät- und Frühstunden bis einschließlich 29. September, 5 Uhr, werden einzelne RB-Züge im Abschnitt Graben-Neudorf und Karlsruhe Hauptbahnhof durch Busse ersetzt.

    Es verkehren Schnellbusse ohne Unterwegshalt (Linie X2), die Karlsruhe Hauptbahnhof etwa 25 Minuten später erreichen. In der Gegenrichtung starten die Busse etwa 28 Minuten früher, um in Graben-Neudorf den Anschluss an die planmäßig abfahrenden Züge in Richtung Mannheim sicherzustellen. Für Fahrgäste von/zu den Halten Friedrichstal (Baden), Blankenloch und Karlsruhe-Hagsfeld verkehren Kleinbusse (Linie 12) zwischen Graben- Neudorf und Karlsruhe Hauptbahnhof.

    Die Arbeiten zum barrierefreien Ausbau der Stationen in Karlsruhe-Hagsfeld, Blankenloch und Friedrichstal sollen im Dezember abgeschlossen sein, so die Bahn. In der sechswöchigen Sperrung wurden rund 32 Kilometer Gleise sowie Weichen und Streckenkabel erneuert. Für den neuen Oberbau bewegten die Bautrupps insgesamt 350.000 Tonnen Gleise, Schwellen, Schotter, Kies und Boden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden