"Das ist eine Sauerei", beklagt eine Mitarbeiterin von Karstadt. "Viele Kunden haben bei uns nachgefragt, was da los sei. Und dabei habe ich keinen gehört, der das gut fand."
Auch eine Passantin kann für die Baumfällungen kein Verständnis aufbringen: "Man sollte doch froh sein um jedes bisschen Grün in der Stadt." Sie bedauere vor allem, dass die Bäume nun als Schattenspender im Sommer ausfielen.
"Für jeden gefällten Baum pflanzen wir zwei neue"
Tatsächlich ragen die vier Baumstümpfe nun trostlos aus dem Kopfsteinpflaster und warten offenbar auf ihre restlose Beseitigung. Allerdings sollen nach Auskunft der Karlsruher Schieneninfrastrukturgesellschaft (Kasig) für jeden gefällten Baum zwei neue gepflanzt werden, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind. Wo genau, ist allerdings noch unklar.
Grundsätzlich werden aber nur dort Platanen gefällt, wo sich künftig unterirdische Haltestellen befinden, erklärt Kasig-Pressesprecher Achim Winkel.
"Gedenkfrühstück für einen Baum"
Im Juli 2009 hatten die Grünen das Thema bereits aufgegriffen und auf dem Marktplatz ein Gedenkfrühstückveranstaltet. Das Motto "Unter Platanen - Gedenkfrühstück für einen Baum" begleitete ihre Aktion.