Ruhe und Frieden gibt's reichlich am Badesee Sauweide Wintersdorf: Ein kleinerer, weniger frequentierter See. Manch einer würde sagen, das Gewässer hat nicht viel zu bieten. Und andere sagen dann: "Ja herrlich!" Die schöne Lage im Norden von Wintersdorf mitten im Wald macht diesen Natursee zu einer echten Erholungszone.
Wasser ist trotz Seegröße wunderbar
Der See ist klein und idyllisch. Natürlich ist hier an heißen Wochenendtagen auch mehr los, doch kein Vergleich zu manch überfülltem, bekannteren Baggersee. Zudem hat man hier noch viel mehr das Gefühl, mitten in der Natur zu sein.
Mit dem See erreicht Sie ein kleiner Geheimtipp - der im wahrsten Sinne des Wortes klein ist. Der Badesee Sauweide in Winterdorf ist gerade mal einhundert Meter lang und auch nur genauso breit. Der schnuckelige See liegt mitten im Wald - Erholung von Lärm und Gewusel der Stadt sind also garantiert. Das Ufer wirkt aber trotz Bäumen und Schatten nicht düster oder dunkel - es ist genug Sonne vorhanden, um Vitamin D und Glücksgefühle zu tanken.
Wenn man mit dem Auto anreist, kann man auf dem nahe gelegenen Parkplatz parken. Doch sonst erwartet einen an diesem See keinerlei Infrastruktur außer einem Mülleimer. Ein See, der für Selbstversorger, auf jeden Fall eine Superalternative zu den trubeligen Seen in der Region ist. Und trotz der Größe ist die Wasserqualität einwandfrei.
Alternative Ziele (Nähere Informationen in SeenSüchtig): Baggersee auf dem Ochsenbuckel Au am Rhein, See an der Lindenallee Ottersdorf, Baggersee Stutensee-Blankenloch, Baggersee Leimersheim
Überblick Sauweide Wintersdorf:
Badezeit: | Erlaubt, auf eigene Gefahr |
Eintrittspreis: | - |
Haltestelle: | - |
Parken: | kostenlos, kleiner Parkplatz |
Toiletten: | - |
Duschen: | - |
Umkleidekabinen: | - |
Verpflegung: | - |
Aufsicht: | - |
Schattenplätze: | vorhanden |
Mülleimer: | vorhanden |
Sport / Freizeit: | - |
Tauchen erlaubt? | erlaubt, aber kaum möglich |
Grillen erlaubt? | nein |
Campen erlaubt? | nein |
Hunde erlaubt? | verboten |
ka-news stellt in den nächsten Tagen in Kooperation mit dem Badeseenführer "Seensüchtig" Badeseen aus der Region vor. Dabei gibt es verschiedene Kategorien: Der beste See zum Tauchen, Grillen, FKK und vieles mehr. Alle bisher vorgestellten Seen finden Sie hier.
2013 erschien die erste Ausgabe von SeenSüchtig mit 50 Seen rund um Karlsruhe in einem Gebiet von Baden-Baden bis Germersheim und Bruchsal. Seit Mai 2014 ist die neue, überarbeitete und erweiterte Auflage mit nun 95 Seen im Großraum Karlsruhe und neu auch mit dem Großraum Mannheim/Ludwigshafen/Heidelberg im Handel erhältlich.
Eine wichtige Info zum See fehlt? Es hat sich etwas geändert? Schreiben Sie uns! Am besten als Kommentar unter dem Artikel - oder per ka-Reporter-Formular. Schicken Sie uns außerdem Ihre besten Sommer-Bilder vom See! Unter allen Einsendungen verlosen wir zehn Exemplare von "Seensüchtig"! Weitere sommerliche ka-news-Tests: ka-news-Freibadtest, ka-news-Eisdielentest, ka-news-Laufstreckentest.