Von der B9 Ausfahrt Jockgrim kommend biegt man direkt vor dem Ortseingang in der Kurve ab. Auf dem großen Parkplatz findet man ausreichend Platz. Die Johanniswiese kostet zwar etwas Eintritt, bietet aber schöne Liegefläche auf Sand und Wiese und tolles Wasser. Zudem überzeugen die Infrastruktur und die Gastronomie mit schönen Sitzplätzen im Schatten.
"Die Pfälzer sind ja sowieso angenehm"
Neben der Badezone im Südwesten kann am See außerdem gesurft, geangelt und getaucht werden. Der See ist jedoch nur innerhalb der Badesaison zum Baden zugänglich. Beachten sollte man, dass der See bei Jugendlichen sehr beliebt ist. Das heißt, während der Ferienzeiten in Rheinland-Pfalz ist hier Eeiniges los. Dennoch lohnt ein Besuch. Das findet auch ka-news-Leserin "Chilihexe". Als Begründung, warum sie sich eine Vorstellung des Badesees in Jockgrim wünscht, schreibt sie: "Alles nett, sauber, ordentlich und die Pfälzer sind ja sowieso angenehm und lustig. Essen und Trinken kann man dort auch gut, für die Karlsruher: preiswert."
Der See ist von Karlsruhe aus der nächstgelegene der Pfälzer Badesee entlang der B9. Wer regelmäßig herkommt, kann sich eine Saisonkarte kaufen. Diese sind jedoch nur im April und Mai erhältlich.
Überblick Johanniswiese Jockgrim:
ka-news stellt in den nächsten Tagen in Kooperation mit dem Badeseenführer "Seensüchtig" zehn Badeseen aus der Region vor. Am Ende entscheiden die ka-news-Leser per Online-Abstimmung, welches der schönste See in der Region ist. Alle bisher vorgestellten Seen finden Sie hier.
Eine wichtige Info zum See fehlt? Es hat sich etwas geändert? Schreiben Sie uns! Als Kommentar unter dem Artikel - oder per ka-Reporter-Formular. Weitere sommerliche ka-news-Tests: ka-news-Freibadtest, ka-news-Eisdielentest, ka-news-Laufstreckentest.