Die Antwort lautet "BaLi". Nein, nicht die ferne Insel im indischen Ozean, sondern der Baggersee Linkenheim. Der entpuppt sich als wahres Taucherparadies direkt um die Ecke - zu bestaunen gibt's viele Wasserpflanzen und Fische.
Das Tauchen ist erlaubt an der linken Seehälfte, dort am besten geeignet gegenüber des Badestrandes. Bei geöffneter Schranke zum Ausladen bis an den See fahren, sonst vor Schranke parken und rund 100 Meter bis See laufen. Seetiefe maximal 15 Meter, meist 8-11 Meter. Zu sehen gibt's vielfältige Wasserpflanzen und Fische (Karpfen, Hecht, Schleie) aber auch Kleinfischschwärme und manchmal Süßwassermedusen. Zudem einige größere Bäume und Wurzeln, wie auch Wasserschnecken, Asseln und Muscheln. An Wochenenden herrscht hier besonders viel Betrieb.
Im Sommer wird es voll
Von der Ortsmitte Linkenheim über das Gewerbegebiet Schlangenbach führt der Weg zum Parkplatz des Baggersees. Dort steht dann auch schon das kleine Häuschen, das von jedem Auto gerne vier Euro hätte. Vom Parkplatz kommt man direkt an den riesigen Sandstrand.
Dieser setzt sich in einer wunderschönen Halbinsel in den See fort. Von der Halbinsel kann man in Knietiefe noch zu einer anderen Insel (dort wird FKK praktiziert) waten. Vom hinteren Südende des Parkplatzes erreicht man einen weiteren schönen Sandstrand. Dieser ist nicht so ausladend mit Beachvolleyballfeld, dafür hat man hier etwas mehr Ruhe.
Die Badefläche am See ist trotz allem begrenzt. Es wird also voll im Sommer. Der Vorteil sind die kurzen Wege, zum Beispiel, um sich am Kiosk ein Eis oder eine Bratwurst zu gönnen. Wer also auf einen schönen großen Strand mit Liegewiesen-Charakter steht, der ist hier richtig.
Alternative Tauchziele (Nähere Informationen in SeenSüchtig): Salmengrund Seltz, Bassin des Mouettes Lauterbourg, Baggersee Neuburg am Rhein, Metzgerallmend Untergrombach, Baggersee Weingarten, Johanneswiese Jockgrim, Alte Allmend Büchenau, Epple Forchheim, Ferma Neuburgweiher.
Überblick Streitköpfle Linkenheim:
ka-news stellt in den nächsten Tagen in Kooperation mit dem Badeseenführer "Seensüchtig" Badeseen aus der Region vor. Dabei gibt es verschiedene Kategorien: Der beste See zum Tauchen, Grillen, FKK und vieles mehr. Alle bisher vorgestellten Seen finden Sie hier.
2013 erschien die erste Ausgabe von SeenSüchtig mit 50 Seen rund um Karlsruhe in einem Gebiet von Baden-Baden bis Germersheim und Bruchsal. Seit Mai 2014 ist die neue, überarbeitete und erweiterte Auflage mit nun 95 Seen im Großraum Karlsruhe und neu auch mit dem Großraum Mannheim/Ludwigshafen/Heidelberg im Handel erhähtlich.
Eine wichtige Info zum See fehlt? Es hat sich etwas geändert? Schreiben Sie uns! Am besten als Kommentar unter dem Artikel - oder per ka-Reporter-Formular. Schicken Sie uns außerdem Ihre besten Sommer-Bilder vom See! Unter allen Einsendungen verlosen wir zehn Exemplare von "Seensüchtig"! Weitere sommerliche ka-news-Tests: ka-news-Freibadtest, ka-news-Eisdielentest, ka-news-Laufstreckentest.