In der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde ein Zuschuss des Landes für den Umbau des Wildparkstadions aufgrund eines ernüchternden Gesprächs einer CDU-Delegation mit Minsterpräsident Oettinger zu diesem Thema vor wenigen Wochen von allen Seiten als eher ungewiss angesehen. Dementgegen will die Vereinigung Baden in Europa e.V. die Zusage von einem Treffen mit Oettinger mitgebracht haben, dass sich das Land in gleichem Maße am Umbau des Stadions finanziell beteiligen werde wie die Stadt Karlsruhe (ka-news berichtete).
SPD: Missverständnisse und Fehldeutungen bei der CDU?
Die Fraktionsvorsitzende Doris Baitinger stellt dazu fest: "Offensichtlich hat die Baden-Karte beim Ministerpräsidenten mehr gestochen als die CDU-Karte." Ihrer Ansicht nach werde damit "das bei Landtagswahlkämpfen wiederkehrende Argument widerlegt, CDU-Vertreter würden bei einer CDU-Landesregierung mehr erreichen". Im Gegenteil habe die Vereinigung Baden in Europa mit einem parteipolitisch gemischten Vorstand im Gespräch mit dem Ministerpräsidenten über einen Wildparkzuschuss mehr erreicht als die rein CDU besetzte Karlsruher Delegation.
Über die Bewegggründe von Oettinger, innerhalb kürzester Zeit seine Meinung über einen Zuschuss des Landes für den Wildparkumbau zu ändern, lasse sich nur spekulieren. Die SPD-Fraktion hierzu: "Wollte er dem OB so kurz vor der OB-Wahl in Karlsruhe keine Erfolgsmeldung mit auf den Weg geben? Hatte die CDU-Delegation kein schlüssiges Konzept gegenüber dem Ministerpräsidenten vertreten? Wurden vielleicht seitens Fenrich, Groh und Wellenreuther Signale von Oettinger falsch oder gar nicht gedeutet?" Die SPD-Fraktion freue sich, dass es durch die Zusage von Oettinger neue Handlungsoptionen für den baldigen Umbau des Wildparkstadion gebe.