Oettinger träumt von der Schaffung einer trinationalen Europäischen Metropolregion am Oberrhein von Mannheim bis Basel. In Anwesenheit von Mürb, dessen Stellvertreter Martin Altenbach, Altenbachs designierter Nachfolgerin Gerlinde Hämmerle sowie den Kuratoriumsmitgliedern Josef Offele und Günter Rüssel beteuerte Oettinger in Stuttgart seinen Einsatz für einen Anschluss des mittelbadischen Raums zwischen Karlsruhe und Offenburg an die Metropolregion, wie sie bereits im Rhein-Neckar-Raum auf den Weg gebracht wurde.
Der Obolus rollt: Zuschuss für Wildparkstadion
Der Landesvater hat große Pläne: Beim Bahnprojekt "Magistrale für Europa" sieht Oettinger den Rastatter Tunnel und den Hochgeschwindigkeitsausbau der Strecke Appenweier-Kehl ebenso bedeutend wie "Stuttgart 21". Auch der Baden-Airport soll, laut Oettinger, schnellst möglich eine direkte Zufahrt zur A5 bekommen. In gleichem finanziellen Maße wie die Stadt Karlsruhe werde sich das Land beim Ausbau des Karlsruher Wildparkstadions engagieren. "Für jeden Euro aus dem Stadtsäckel kommt auch ein Euro Zuschuss aus der Landes-Schatulle", verkündete Oettinger.
Finanzspritze: Das Karlsruher Wildparkstadion soll vom Land mit 18 Millionen subventioniert werden (Foto: ka-news) |
Mürb geht laut Oettingers Worten von einer Landesbeteiligung in Höhe von 18 Millionen Euro bei dem Umbau des Wildparkstadions aus, die ohne wenn und aber als nicht rückzahlbarer Zuschuss gewährt werden soll. Mürb rechnet am Beispiel Stuttgart verlorene Zuschüsse vor: "Alleine in den letzten zehn Jahren hat das Land in das Stuttgarter Neckar-Stadion 28 Millionen Euro investiert." Somit seien für ihn 18 Millionen für das Wildpkarkstadion in der Fächerstadt nur recht und billig. Nicht nur das Stadion, sondern auch die Anlagen rund um das Karlsruher Schloss sollen bis zum 300. Stadtgeburtstag im Jahr 2015 in jährlichen Raten in den Genuss einer Finanzspritze von 15 Millionen kommen. Über 47 Millionen Euro für die Staatlichen Schlösser und Gärten in Württemberg stehen seit 2002 ganze 39 Millionen den entsprechenden badischen Einrichtungen gegenüber. Der baden-württembergische Ministerpräsident begründete dies damit, dass zunächst Geld für die 300-Jahr-Feierlichkeiten von Ludwigsburg in die Hände genommen werden müsste.
Robert Mürb rechnet mit 18 Millionen Euro Zuschuss für den Umbau des Wildparkstadions (Foto: ka-news) |
Ein weiteres Thema des Gesprächs war auch die Finanznot der Stadt Baden-Baden. Bei einem im Herbst stattfindenden Bilanztag in der Kurstadt wolle Oettinger alle Fakten auf den Tisch legen und der Stadt an der Oos aus ihrer finanziellen Misere helfen.
Gegenüber den mehrheitlich erfreulichen Nachrichten des Ministerpräsidenten mussten die Vertreter der Landesvereinigung jedoch eine Schlappe hinnehmen: Entgegen früheren Zusagen stellt das Land den Feierlickeiten zum Jubiläum "200 Jahre Baden Großherzogtum" keine weiteren finanziellen Mittel zur Verfügung. Nach bereits ausbezahlten 60.000 Euro für diesen Anlass hielten Mürb und seine Begleiter dem Ministerpräsidenten vor, dass er mit einer Gewähr von insgesamt 180.000 Euro frühere Versprechungen breche. Oettinger reagierte auf diesen Vorwurf mit dem kurzen Kommentar: "Damit muss ich leben."