Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Auszeichnung für Karlsruher Projekt: So profitieren Einzelhändler von der Digitalisierung

Karlsruhe

Auszeichnung für Karlsruher Projekt: So profitieren Einzelhändler von der Digitalisierung

    • |
    • |
    Der Karlsruher Einzelhandel soll durch das Projekt seine Online-Präsenz stärken.
    Der Karlsruher Einzelhandel soll durch das Projekt seine Online-Präsenz stärken. Foto: KME KARLSRUHE MARKTING UND EVENT GMBH

    Das Karlsruher Projekt zur digitalen Unterstützung des Einzelhandels wurde als "Best Practice" von der Initiative "stadtimpulse" ausgezeichnet.

    Projekt soll Online-Präsenz  Karlsruher Läden stärken

    Die Kooperation zwischen dem Citymarketing der Karlsruhe Marketing und Event GmbH (KME) und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gibt es seit 2022. Ziel ist es, lokale Geschäfte bei ihrer Online-Präsenz zu unterstützen.

    Der Karlsruher Einzelhandel soll durch das Projekt seine Online-Präsenz stärken.
    Der Karlsruher Einzelhandel soll durch das Projekt seine Online-Präsenz stärken. Foto: KME KARLSRUHE MARKTING UND EVENT GMBH

    Studierende des KIT helfen Einzelhändlern und Gastronomen in Karlsruhe dabei, ihre Websites zu verbessern, Social-Media-Strategien zu entwickeln oder gezielte Online-Werbung zu schalten. Die Händler profitieren von neuen digitalen Lösungen, während die Studierenden praktische Erfahrung sammeln.

    Erfolgsrezept soll auch 2025 weitergehen

    Auch 2025 wird das Projekt wieder angeboten. Es läuft von Mai bis Juli. Interessierte Geschäftsinhaber können sich bis zum 31. März per E-Mail anbreithaupt@karlsruhe-event.de bewerben. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden