Der neue Kinderzooführer "Auf Entdeckertour im Zoo Karlsruhe" wurde am Dienstag im Zoologischen Garten beim gerade eröffneten Streichelzoo der ersten Schulklasse übergeben. Die 21 Schüler der Klasse 2b der Weinbrennerschule freuten sich über das Heft, das Ulrike Stephan, die Leiterin der Zoopädagogik, vorstellte. Der Zooführer mit seinen zahlreichen Illustrationen, Fotos und Rätselaufgaben verspricht eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise durch das Tierreich.
Ermöglicht wurde der Kinderzooführer durch die finanzielle Unterstützung der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe und der Zoofreunde Karlsruhe. Das Projekt ist der Beginn einer dauerhaften Kooperation der Jugendstiftung mit der Karlsruher Zoopädagogik. Auch Gisela Fischer, erste Vorsitzende der Zoofreunde Karlsruhe, sieht es als wichtige Aufgabe, das pädagogische Angebot des Zoos weiter zu stärken.
Nun erhalten 120 Klassen der Grund- und Sonderschulen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen jeweils zwei Exemplare des Zooführers. An den Schulen wecke er vielleicht unter Lehrern und Schülern den Wunsch, die vorgestellten Tiere im Karlsruher Zoo gewissermaßen hautnah zu erleben, hoffen die Verantwortlichen. Durch die Aktion sollen Lehrer von dem neuen Angebot der Zoopädagogik erfahren. Der Zooführer kann Lehrern sowohl bei der Planung als auch bei der Nachbereitung von Ausflügen helfen.
Viel Spaß und Wissenswertes
Mitarbeiter der Zoopädagogik haben den Kinderzooführer entwickelt. Er ist ähnlich aufgebaut wie eine Unterrichtseinheit zum Thema Zoo: Die einzelnen Kapitel sind jeweils in einen Informations- und einen Erarbeitungsteil unterteilt. Das Spiel- und Lernheft ist für Kinder im Grundschulalter konzeptioniert und bietet Wissenswertes rund um beliebte Zootiere wie Eisbär, Löwe und Pinguin.
Ulrike Stephan von der Abteilung Zoopädagogik freut sich über das neue Angebot des Karlsruher Zoos: "Der Zooführer soll den Schülern einen Anstoß geben, sich den Zoo zu erarbeiten." Das Heft biete aber auch jungen Familien eine Leitlinie für den nächsten Besuch und einen Anreiz, durch den Zoo geführt zu werden und dadurch Neues zu entdecken.