Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Altweibersommer oder Orkan-Herbst? So wird der Oktober in Karlsruhe!

Karlsruhe

Altweibersommer oder Orkan-Herbst? So wird der Oktober in Karlsruhe!

    • |
    • |
    Altweibersommer oder Orkan-Herbst? So wird der Oktober in Karlsruhe!
    Altweibersommer oder Orkan-Herbst? So wird der Oktober in Karlsruhe! Foto: ErS

    "Zumindest bis zum Samstag, 4. Oktober, dürfen wir meist sonniges und trockenes Wetter erwarten und bei Tageshöchsttemperaturen um oder knapp über 20°C kommt tatsächlich 'Altweibersommer-Feeling' auf", so KIT-Meteorologe Bernhard Mühr, auf ka-news-Anfrage, optimistisch.

    25 Grad Celsius! Karlsruhe erwartet einen letzten Sommertag

    Ab Sonntag, 5. Oktober, kräftige sich zwar der Tiefdruckeinfluss und es bleibe nicht mehr ganz wolken- und niederschlagsfrei; die Tagestemperaturen allerdings präsentieren sich laut Mühr voraussichtlich aber auch die ganze nächste Woche noch durchaus sommerlich. "Mit Unterstützung eines sich etablierenden kräftigen Nordatlantiktiefs und südwestlichem Wind gelangt dann noch etwas wärmere Luft zu uns." Und da liege sogar noch einmal ein "richtiger" Sommertag im Bereich des Möglichen, der eine Höchsttemperatur von mindestens 25 Grad Celsius aufweisen müsste - ein Comeback des Sommers vorprogrammiert!

    Sonnige Temperaturen zu "später Stund" also - 25 Grad Celsius seien im Oktober zwar selten, dennoch schreibe man nach Angaben des KIT-Meteorologen dieses Jahr keinen herbstlichen Hitzerekord in Karlsruhe: "Die höchste jemals, seit 1876, gemessene Lufttemperatur im Oktober betrug hierzulande 29,5 Grad Celsius - das war am 4. Oktober 1985!"

    Aber: Was genau versteht man eigentlich unter dem Begriff "Altweibersommer"? Nach Informationen von Mühr, bezeichnet das umgangssprachliche Wort einen Witterungsabschnitt, der mit stabilen Hochdruckwetterlagen verbunden ist. "Über den Zeitraum von einigen Tagen hinweg darf dann tagsüber mit angenehm spätsommerlich warmem und überwiegend trockenem Wetter gerechnet werden, in den Nächten wird es dann hingegen schon recht frisch und in Tälern kann sich auch zäher Nebel bilden", erklärt Mühr auf Nachfrage von ka-news.

    Mehr zum Wetter in Karlsruhe:

    Hier geht's zum Wetter!

    Karlsruhe zieht Sommer-Bilanz: "Der August war für die Freibäder eine Katastrophe!"

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden