Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: A5 bei Karlsruhe: Ab Donnerstag gilt wieder Tempolimit von 80 km/h!

Karlsruhe

A5 bei Karlsruhe: Ab Donnerstag gilt wieder Tempolimit von 80 km/h!

    • |
    • |
    Die Gefahr für Blow-ups - aufgeplatzte Straßenabschnitte - besteht durch die neue Hitzephase wieder.
    Die Gefahr für Blow-ups - aufgeplatzte Straßenabschnitte - besteht durch die neue Hitzephase wieder. Foto: René Priebe

    Bereits in der vergangenen Woche wurde wurde auf Teilen dieser Autobahnen wegen Hitzeschäden an den Fahrbahnen eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80 Stundenkilometer angeordnet. Weil die Temperaturen nun erneut jenseits der 30 Grad-Marke klettern, wird das Tempolimit ab Donnerstagmorgen wieder auf 80 Kilometer pro Stunde gesenkt.

    Tempolimit wohl bis Mitte nächster Woche

    Die bereits montierten Verkehrsschilder werden ab dem Morgen des Donnerstag, 16. Juli 2015, wieder so gedreht, dass sie von den Verkehrsteilnehmern gesehen werden. Die Schilder waren zuletzt "deaktiviert", also von der Fahrbahn weg gedreht worden. Dadurch entstand große Verwirrung bei einigen Autofahrern.

    Die Sicherheit der beteiligten Mitarbeiter steht bei der Aktion an erster Stelle. Insbesondere die Arbeiten im Mittelstreifen können nur unter entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen stattfinden. Auch deswegen können die Arbeiten erst im Lauf des Donnerstag abgeschlossen sein, heißt es in der Mitteilung des Präsidiums. In den rot markierten Bereichen des nachfolgenden Bildes gilt im Laufe des Donnerstags Tempo 80.

    In den rot markierten Bereichen gilt ab Donnerstag, 16. Juli, hitzebedingt das Tempolimit von 80 Stundenkilometern.
    In den rot markierten Bereichen gilt ab Donnerstag, 16. Juli, hitzebedingt das Tempolimit von 80 Stundenkilometern. Foto: (RP Karlsruhe)

    Die Geschwindigkeitsbegrenzung diene dem Schutz der Verkehrsteilnehmer vor plötzlich auftretenden "blow ups" (Aufplatzungen) an älteren Betonfahrbahnen, die bei großer Hitze auftreten können und deren lokales Auftreten nicht vorhersagbar ist, erklärt das RP. Wegen der aufwändigen und umfangreichen Beschilderung kann das Tempolimit nachts und in den kühleren Morgenstunden nicht aufgehoben werden.

    Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80 Stundenkilometer bleibt voraussichtlich wegen der andauernden hochsommerlichen Großwetterlage bis Mitte kommender Woche (Kalenderwoche 30) bestehen, teilt die Behörde mit.

    ka-news-Hintergrund:

    Anhaltend hohe Temperaturen über 30 °C führten am Donnerstagabend, 2. Juli, zu einem ersten sogenannten "Blow-Up" - also dem plötzlichen Aufbrechen von Betonplatten - auf der Autobahn A5 bei Schwetzingen und zu vier weiteren Vorfällen am Wochenende im Regierungsbezirk Karlsruhe. Daraufhin wies das Landesverkehrsministerium die vier Regierungspräsidien an, Tempolimits von 80 km/h und Verkehrswarnungen auf Autobahnen mit Beton auszugeben. Betonplatten dehnen sich durch die anhaltende Hitze so weit aus, dass die vorhandenen Fugen den Druck nicht mehr aufnehmen können. Asphaltfahrbahnen dagegen verformen sich langsam, akute Gefahr besteht bei ihnen in der Regel nicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden