Nach den Wahlen ist vor den Wahlen - und das auch zu Zeiten von Corona. So flattern in diesen Wochen allmählich die Wahlbenachrichtigungen zur diesjährigen Landtagswahl ist Haus. Am 14. März dürfen die Baden-Württemberger dann ihr Kreuzchen hinter ihre Favoriten setzen.

Das könnte Sie auch interessieren

Zu Pandemiezeiten findet das aber zumeist per Briefwahl statt. Allein bei der Oberbürgermeisterwahl haben über zwei Drittel der Bürger per Briefwahl abgestimmt. Nicht anders wird es vermutlich bei der Landtagswahl sein.

"In Pandemiezeiten schon peinlich"

Jetzt gibt es aber ein Problem: Wie uns ein genervter ka-news.de Leser mitteilte, sei der Server, der den Briefwahlantrag online abwickelt, seit geraumer Zeit nicht erreichbar. 

"Heute hatte ich die Benachrichtigung für die Landtagswahl im Briefkasten - allerdings scheint der Server für den Online-Briefwahlantrag dem Ansturm auf die Briefwahl nicht gewachsen", so der Leser gegenüber ka-news.de. 

"Ich bekomme ständig Fehlermeldungen, dass der Server nicht verfügbar sei. In Pandemiezeiten ist das schon peinlich", so der Leser weiter. 

Landtagswahlen Server außer betrieb
Diese Fehlermeldung erscheint aktuell bei allen, die die Briefwahl online beantragen möchten. | Bild: Screenshot@stadtkarlsruhe

Der Stadt Karlsruhe ist das Problem auf jeden Fall bekannt, wie ka.news.de auf Anfrage feststellt. Einen konkreten Grund für die Störung konnte die Stadt jedoch nicht nennen.

"Wir haben bereits einen Anruf vom Wahlamt erhalten, dass es mit dem Server Probleme gibt", sagt eine Sprecherin der Stadt Karlsruhe, "was genau das Problem ist wurde nicht gesagt, es handelt sich aber um ein landesweites Problem."

Angaben dazu, wann das unbenannte Problem behoben sein wird, konnte die Stadt uns ebenfalls nicht mitteilen. "Die Fehlerbeseitigung läuft", gab die Sprecherin zu Protokoll.

 

Mehr zum Thema landtagswahl-2021: Landtagswahl 2021 in Karlsruhe