Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: 2015 beantragt, bis heute nicht umgesetzt: Durlacher SPD fordert zeitnahes Konzept für weniger Verkehr in der Dornwaldsiedlung

Karlsruhe

2015 beantragt, bis heute nicht umgesetzt: Durlacher SPD fordert zeitnahes Konzept für weniger Verkehr in der Dornwaldsiedlung

    • |
    • |
    Wenn die dm-Zentrale eröffnet wird, steht Durlach vor einem neuen Verkehrsproblem
    Wenn die dm-Zentrale eröffnet wird, steht Durlach vor einem neuen Verkehrsproblem Foto: Paul Needham

    Man müsse, so die SPD, den zu erwartenden täglichen Zu- und Abfahrtsverkehr zur dm-Zentrale von der Dornwaldsiedlung fernhalten. Dem Antrag wurde damals entsprochen, eine Planung in der Folge erarbeitet - ein konkreter Verwirklichungstermin wurde bisher aber noch nicht bekannt gegeben. Grund genug für die Durlacher SPD, nun mit einem neuerlichen Antrag nachzuhaken.

    Antrag 2015, 2016 Konzept vorgestellt, Zeitplan zur Umsetzung fehlt bisher

    "Der Antrag auf die verkehrsberuhigenden Maßnahmen wurde von uns im Herbst 2015 gestellt, ihm wurde entsprochen. Im Februar 2016 wurden die Ortschaftsräte darüber informiert, eine Planung vorgestellt. Mittlerweile ist März 2019 und es hat sich nichts getan", sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende im Durlacher Ortschaftsrat, Jan-Dirk Rausch, im Gespräch mit ka-news. 

    "Es ist zum einen unerlässlich, dass Beschlüsse nicht nur gut geheißen, sondern auch umgesetzt werden und zum anderen sollen die Maßnahmen gerade bewirken, dass der Verkehr von und zu dm von Anfang an nicht durch die Dornwaldsiedlung fließt", begründet er den Zeitpunkt und die Notwendigkeit des Antrags.

    Dornwald- und Untermühlsiedlung
    Dornwald- und Untermühlsiedlung Foto: Paul Needham

    Darin spricht die SPD außerdem von finanziellen und personellen Mitteln die zur Umsetzung der verkehrsberuhigenden Maßnahmen benötig werden und bereitgestellt werden müssen: "Es geht unter anderem um die Verengung der Fahrbahn der Johann-Strauß-Straße, eine Verbreiterung und verbesserte Führung des Gehwegs, eine Baumreihe auf Höhe der Lortzingstraße und einen veränderten Straßenbelag."

    "Der finanzielle Aufwand erscheint überschaubar"

    Rausch erklärt: "Dies sind die Pläne der Stadtverwaltung in Abstimmung zwischen Stadtplanungsamt, Tiefbauamt, Verkehrsbetriebe und Polizeipräsidium Karlsruhe, die man uns vorgestellt hat, und die auch auf große Zustimmung gestoßen sind. Der finanzielle Aufwand erscheint überschaubar."

    Dornwaldsiedlung
    Dornwaldsiedlung Foto: Paul Needham

    Es sei nun notwendig, dafür zu sorgen, dass diese Maßnahmen so rechtzeitig verwirklicht werden, dass von Anfang an keine zusätzliche Belastung für die Dornwaldsiedlung entsteht. Insbesondere soll verhindert werden, dass nach der Eröffnung der dm-Zentrale ein Gewöhnungseffekt eintritt, obwohl über die alte Umgehungsstraße eine adäquate Zufahrtsmöglichkeit geplant sei.

    Auch mit dm - kein einziges Fahrzeug mehr in der Dornwaldsiedlung

    Anwohner befürchten, dass mit dm auch der Verkehrsinfarkt für die Dornwald- und die Untermühlsiedlung kommt
    Anwohner befürchten, dass mit dm auch der Verkehrsinfarkt für die Dornwald- und die Untermühlsiedlung kommt Foto: Paul Needham

    Warum nun aber die Forderung nach der Umsetzung schon vor der dm-Eröffnung? Wäre es nicht sinnvoller abzuwarten, wie genau sich die Verkehrsströme mit der Eröffnung der dm-Zentrale entwickeln, um dann gezielt zu steuern? "Berechnungen zur Entwicklung der Verkehrsströme sind uns schon vor längerer Zeit vorgestellt worden", meint Rausch im Gespräch mit ka-news.

    Dornwald- und Untermühlsiedlung
    Dornwald- und Untermühlsiedlung Foto: Paul Needham

    "Ziel ist es, dass nicht ein einziges Kraftfahrzeug, das zur dm-Zentrale will, durch die Dornwaldsiedlung fährt. Es handelt sich hier um ein Wohngebiet, in dem ein solches Verkehrsaufkommen nichts zu suchen hat. Die dm-Zentrale ist auf andere Weise hinreichend an den Kfz-Verkehr angeschlossen", so die Meinung der Durlacher SPD.

    Mehr zum Thema

    Durlacher SPD erfreut: Dornwaldsiedlung soll verkehrsberuhigter werden

    Durlacher Allee: dm-Zentrale im Zeitplan, Vollknoten noch offen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden